User Online: 1 |
Timeout: 19:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.04.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
NOZ
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
heute
der
Rosenplatz
betrachtet.
Überschrift:
Rosenplatz soll schöner werden
Zwischenüberschrift:
Sanierung schreitet langsam voran
Artikel:
Originaltext:
Rosenplatz
soll
schöner
werden
Sanierung
schreitet
langsam
voran
Innenstadt
Das
waren
noch
Zeiten,
als
der
Rosenplatz
seinem
Namen
noch
gerecht
wurde.
Anfang
des
Zweiten
Weltkriegs
mussten
die
Rosensträucher
jedoch
einem
Luftschutzbunker
weichen.
Der
Rosenplatz
hatte
am
25.
März
1945
besonders
unter
den
Angriffen
der
britischen
Bomberverbände
zu
leiden.
Beim
Wiederaufbau
wurden
Rosen
jedoch
nicht
berücksichtigt,
und
bis
heute
steht
das
Viertel
als
"
unschöner
Flecken"
in
der
Diskussion.
Doch
bald
soll
sich
das
Erscheinungsbild
des
Quartiers
ändern.
Die
Sanierung
des
Rosenplatzes
und
dessen
Umgebung
schreitet
langsam
voran.
Stadt,
Land
und
Bund
teilen
sich
die
Kosten
für
die
so
genannte
Soziale
Stadterneuerung.
Doch
für
einen
Wochenmarkt
wird
es
keinen
Platz
geben:
Die
stark
befahrene
Kreuzung
wurde
vor
dem
Krieg
für
den
Wochenmarkt
genutzt.
Im
hohen
Gebäude
auf
der
linken
Bildhälfte
befindet
sich
noch
heute
eine
Sparkassen-
Filiale,
die
Oldenburgische
Landesbank
hat
ihre
Niederlassung
im
Gebäude
schräg
gegenüber.
Diese
war
zuvor
im
Eckhaus
(unterer
Bildrand)
untergebracht,
in
der
sich
die
Osna-
Apotheke
befindet.
Der
Inhaber
verblüfft
immer
wieder
mit
seiner
ausgefallenen
Schaufenstergestaltung.
Auch
dieses
Luftbild
aus
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
sowie
weitere
Luftaufnahmen
aus
dem
Stadtgebiet
sind
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
(Nähe
Berliner
Platz)
erhältlich.
Ein
Bild
in
der
Größe
20x30
cm
kostet
12,
50
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40x60
cm
kann
für
25
Euro
bestellt
werden.
SOLL
SCHÖNER
WERDEN:
Im
Zuge
der
Stadtsanierung
nach
dem
Programm
"
Soziale
Stadt"
soll
auch
das
Erscheinungsbild
des
Rosenplatzes
aufgewertet
werden.
Foto:
Gert
Westdörp