User Online: 2 |
Timeout: 00:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Initiative
Haller
Willem
(IHW)
setzt
sich
für
eine
neue
Haltestelle
am
Rosenplatz
ein.
Überschrift:
"Haller Willem braucht Haltestelle am Rosenplatz"
Zwischenüberschrift:
Initiative will Dampf machen
Artikel:
Originaltext:
"
Haller
Willem
braucht
Haltestelle
am
Rosenplatz"
Initiative
will
Dampf
machen
OSNABRÜCK.
Dampf
machen
für
die
Errichtung
eines
Bahnhaltes
am
Rosenplatz
will
eine
Initiative
um
Michael
Oppermann.
"
Wir
wollen
gegenüber
Stadt
und
Bahn
dafür
eintreten,
dass
mit
den
vorhandenen
Plänen
jetzt
Ernst
gemacht
wird"
,
erklärte
der
Vertreter
der
Johannisstraßen-
Geschäftsleute
nach
einer
Besprechung
mit
der
Initiative
Haller
Willem
(IHW)
.
Auch
die
sehen
keinen
Anlass,
weitere
Zeit
ungenutzt
verstreichen
zu
lassen.
"
Dass
der
Haller
Willem
angenommen
wird,
haben
mittlerweile
auch
die
Skeptiker
erkannt"
,
betonte
IHW-
Sprecher
Johannes
Bartelt.
Aber
auch
für
die
Züge
Richtung
Münster
solle
der
Halt
ermöglicht
werden.
Profitieren
würden
Bahn,
Anwohner
und
Geschäftsleute.
Zunächst
sollen
Auskünfte
von
der
Bahn
über
die
technischen
Umsetzungsmöglichkeiten
eingeholt
werden.
Auch
die
Stadtverwaltung
müsse
die
Planungen
auf
den
Tisch
legen.
Vorgesehen
sei
die
Errichtung
des
Haltes
zwischen
Iburger
und
Sutthauser
Straße,
so
eine
erste
Auskunft,
die
die
Initiatoren
von
der
Stadt
erhielten.
Geklärt
werden
müsse,
wie
eine
beidseitige
Einstiegsmöglichkeit
umgesetzt
werden
könne.
In
Betracht
komme
die
Wiederverlegung
eines
Teilstücks
des
Gleises
1,
erklärte
Michael
Paul
von
der
Agenda-
Gruppe
Verkehr.
IHW-
Mitglied
Rudolf
Knauf
kündigte
an,
mit
Aufklebern
und
Plakaten
für
den
Rosenplatz-
Bahnhalt
zu
werben.
Näheres
soll
am
Montag,
3.
April,
um
20
Uhr
in
der
Rosenhof-
Gaststätte
besprochen
werden.