User Online: 2 |
Timeout: 20:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ca.
180
Freiwillige
nahmen
an
der
Aktion
"
Frühjahrsputz
im
Schölerberg"
teil,
darunter
waren
auch
viele
Kinder
der
Jellinghausschule
und
des
Kindergartens
Heilige
Familie.
Die
Aktion
findet
jedes
Jahr
statt
und
wird
von
dem
Runden
Tisch
Schölerberg
/
Fledder,
dem
Gemeinschaftszentrum
Ziegenbrink
und
dem
SC
Schölerberg
organisiert.
Die
Abb.
zeigt
einige
Kinder
bei
der
Müllsuche
mit
einem
Bollerwagen.
Überschrift:
Mit dem Bollerwagen auf Müllsuche
Zwischenüberschrift:
Große Aktion Frühjahrsputz am Schölerberg
Artikel:
Originaltext:
Mit
dem
Bollerwagen
auf
Müllsuche
Große
Aktion
Frühjahrsputz
am
Schölerberg
klu
OSNABRÜCK.
Ein
zerbeultes
Fahrrad,
bemooste
Schuhe,
Draht,
Bretter
und
ungezählte
Flaschen
sind
nur
ein
kleiner
Auszug
der
Dinge,
die
freiwillige
Helfer
während
der
Aktion
Frühjahrsputz
im
Schölerberg
zusammengetragen
haben.
Organisiert
wird
das
Müllsammeln,
das
schon
fast
traditionell
im
Frühjahr
den
Stadtteil
auf
Vordermann
bringt,
vom
Runden
Tisch
Schölerberg
/
Fledder,
dem
Gemeinschaftszentrum
Ziegenbrink
sowie
dem
SC
Schölerberg.
Rund
180
Freiwillige
-
darunter
die
Grundschüler
der
Jellinghausschule
und
des
Kindergartens
Heilige
Familie
-
durchforsteten
jetzt
ihren
Stadtteil
nach
umherliegendem
Müll.
"
Die
Kinder
sind
richtig
ehrgeizig
-
vor
allem
die
jüngeren
wollen
viel
finden"
,
freut
sich
Monika
Budke,
Sprecherin
des
Runden
Tisches
und
Lehrerin
an
der
Jellinghausschule.
Ausgestattet
mit
Bollerwagen,
zogen
die
Kinder
los.
Vor
allem
leere
und
volle
Getränkeflaschen
landeten
in
den
Müllsäcken
der
Sammler.
Offenbar
greift
das
Dosenpfand,
denn
weggeworfene
Dosen
fanden
die
Freiwilligen
im
Gegensatz
zu
den
Vorjahren
kaum.
Lehrerin
Budke
stellt
auch
einen
pädagogischen
Effekt
fest,
der
bei
den
Schülern
über
die
Aktion
hinausgeht:
"
Sie
bemerken
jetzt
schon,
wenn
irgendwo
Müll
herumliegt,
und
sammeln
ihn
ein."
Die
Kinder
waren
bei
der
Aktion
die
eifrigsten
Sammler.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
klu