User Online: 19 |
Timeout: 08:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Ausstellung
"
60
Jahre
Niedersachsen"
,
die
seit
gestern
auf
dem
Osnabrücker
Marktplatz
stattfindet.
Überschrift:
Zahl 60 weist Weg zur Ausstellung Niedersachsen
Artikel:
Originaltext:
Zahl
60
weist
Weg
zur
Ausstellung
Niedersachsen
Die
Ausstellung
"
60
Jahre
Niedersachsen"
anlässlich
des
Jubiläums
am
1.
November
wurde
gestern
eröffnet.
Bis
zum
4.
April
bleibt
sie
auf
dem
Osnabrücker
Marktplatz.
Auf
20
Themenfeldern,
etwa
über
die
Kulturlandschaft,
die
niedersachsischen
Regionen
oder
Bildung,
stellt
das
Land
sich
dar.
Den
Ausstellungsmachern
sei
es
um
die
Veränderungen
des
Landes
und
nicht
um
eine
chronologische
Geschichtsdarstellung
gegangen,
sagte
Dr.
Bernd
Kappelhoff.
Präsident
des
Niedersächsischen
Landesarchivs,
das
die
Ausstellung
konzipiert
hat.
Bewusst
haben
sich
die
Macher
für
eine
"
Outdoor"
-
Version
entschieden.
Die
Ausstellung
soll
zu
den
Menschen
kommen"
,
kommentierte
Kappelhoff.
Vor
allem
jüngere
Menschen
sollen
mit
der
Geschichtsdarstellung
in
Form
einer
großen
60
angesprochen
werden.
Osnabrück
ist
nach
dem
Landtag
in
Hannover
und
Braunschweig
die
dritte
Station
der
Ausstellung.
Es
folgen
elf
weitere
Städte,
darunter
im
Juli
Melle.
rei
/
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
rei