User Online: 2 |
Timeout: 09:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zwei
Leserbriefe
zu
dem
Thema
"
das
fehlende
Buswartehäuschen
am
Nahner
Friedhof"
.
Überschrift:
So testen die Stadtwerke die Belastbarkeit ihrer Kunden
Artikel:
Originaltext:
LESERBRIEF
So
testen
die
Stadtwerke
die
Belastbarkeit
ihrer
Kunden
Das
fehlende
Buswartehäuschen
am
Nahner
Friedhof
ist
Thema
dieser
beiden
Zuschriften.
"
Belastbarkeit
ist
das
richtige
Stichwort:
Besser
als
mit
diesem
Wort,
auch
wenn
von
Herrn
Middelberg
vielleicht
in
etwas
anderem
Sinne
gemeint,
kann
man
es
nicht
ausdrücken:
Mit
dem
Ausscheiden
von
Herrn
Schniedermann
vor
einigen
Jahren
haben
die
Fahrgäste
im
Stadtbusbereich
nichts
mehr
zu
lachen
[...].
Klarer
Fall:
Würde
einer
Anregung
wie
der
von
Frau
Roux
aus
Fahrgastsicht
erst
einmal
stattgegeben,
könnten
sich
auch
andere
mit
berechtigten
Wünschen
an
die
Stadtbusbetreiber
wenden.
Was
nichts
oder
fast
nichts
kosten
muss,
macht
dennoch
Arbeit
und
verlangt
nach
Argumenten,
warum
etwas
nicht
geht.
OB
Fip
[...]
hat
es
ebenfalls
auf
den
Punkt
gebracht:
Nicht
wer
sich
im
Interesse
der
Bürger
engagiert,
ist
gefragt,
sondern
wer
jahrelange
Missstände
mit
Formalien
auf
die
nächste
lange
Bank
schiebt.
Dazu
passt
exzellent
auch
der
Beitrag
zur
Sitzgelegenheit
an
der
Stadtbushaltestelle
am
Rosenplatz:
Da
macht
ein
Apotheker
genau
das,
was
seit
langem
Aufgabe
der
Stadt
ist:
Wieder
geht
es
um
einen
Wetterschutz
mit
Sitzgelegenheit
für
Buskunden
[...].
Auch
hier
testen
die
Stadtwerke
mit
Rückendeckung
des
OB
die
Belastbarkeit
des
Kunden.
Und
jeder
Kunde,
der
fernbleibt,
bringt
genau
die
Einnahme
nicht
in
die
Kasse
der
Busunternehmer,
die
durch
öffentliche
Zuschüsse
später
ausgeglichen
werden
muss.
Das
scheint
den
OB
offenbar
nicht
zu
stören..."
Martin
Sturm
Neue
Straße
17
Pro
Bahn
Osnabrück
Osnabrück
Gewinnorientiert
"
Die
Stadtwerke
sind
ein
so
genannter
Eigenbetrieb
der
Stadt
Osnabrück,
die
auch
alleiniger
Eigentümer
ist.
Die
Stadtwerke
arbeiten
selbstverständlich
gewinnorientiert.
Der
jährlich
an
das
Stadtsäckel
abzuführende
Gewinn
dürfte
nur
ganz,
ganz
wenig
geschmälert
werden,
wenn
die
Stadtwerke
dieses
Buswartehäuschen
ausnahmsweise
einmal
selber
bezahlen
würden.
Nicht
nur
die
Stadtwerke,
auch
die
Stadt
selbst
lässt
die
Bürger
im
Regen
stehen.
Einfach
lächerlich."
Hans-
Otto
Rehberg
Zur
Mühle
21
Bramsche
Autor:
Martin Sturm, Hans-Otto Rehberg