User Online: 2 |
Timeout: 18:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.04.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Deutscher
Arbeitsring
für
Lärmbekämpfung
hat
seinen
sechten
Malwettbewerb
für
Kinder
zum
Thema
Lärm
durchgefürt.
DBU
zeichnet
Schulklasse
mit
"
Graslöwen
Sonderpreis"
aus.
Überschrift:
Wettbewerb zum Tag des Lärms
Artikel:
Originaltext:
Wettbewerb
zum
Tag
des
Lärms
Osnabrück
(lö)
Unter
dem
Motto
"
Lärm
sichtbar
machen
-
Lärm
ist
überall"
hat
der
Deutsche
Arbeitsring
für
Lärmbekämpfung
(DAL)
zum
sechsten
Mal
einen
bundesweiten
Malwettbewerb
initiiert.
Die
zehnjährige
Fiona
aus
Wiesbaden,
Julia
aus
Klosterfelde
und
Rahel
aus
Dinslaken
wurden
jeweils
als
Sieger
in
ihren
Altersklassen
ausgezeichnet.
Wie
stark
der
alltägliche
Lärm
bereits
Kinder
und
Jugendliche
beeinträchtigt,
dokumentieren
die
über
tausend
eingesandten
Bilder
aus
ganz
Deutschland.
Osnabrücker
gingen
bei
dem
Wettbewerb
allerdings
lehr
aus.
Zusätzlich
zu
den
drei
besten
Bildern
zeichnete
die
Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
am
gestrigen
"
Tag
gegen
den
Lärm"
in
Osnabrück
eine
Schulklasse
mit
dem
"
Graslöwen
Sonderpreis"
aus.
Die
Klasse
5b
aus
Nordstemmen
gewann
eine
"
Graslöwen
Klassenfahrt"
mit
umweltpädagogischem
Programm
nach
Brilon
(Eifel)
.
Autor:
lö