User Online: 1 |
Timeout: 07:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
Olaf
Voß,
Vorsitzender
der
Jungen
Union
und
des
CDU-
Ortsverbandes
Haste
/
Dodesheide,
ruft
zur
Geschlossenheit
auf,
nach
Äußerungen
der
CDU
Voxtrup,
es
zähle
die
Tagespolitik
und
sich
auf
den
politischen
Gegner
im
Wahlkampf
zu
konzentrieren.
Überschrift:
JU: Voxtruper CDU runter von den Bäumen
Artikel:
Originaltext:
KOMPAKT
JU:
Voxtruper
CDU
runter
von
den
Bäumen
OSNABRÜCK.
Till
Olaf
Voß,
Vorsitzender
der
Jungen
Union
und
des
CDU-
Ortsverbandes
Haste
/
Dodesheide,
ruft
seine
Parteifreunde
nach
den
Äußerungen
aus
der
CDU
Voxtrup
auf,
zur
Geschlossenheit
zurückzukehren.
Die
Verantwortlichen
der
Voxtruper
CDU
sollten
nicht
ihre
Abspaltung
betreiben,
die
die
Mitglieder
dort
sicherlich
nicht
wollten.
Es
gehe
darum,
"
dass
man
von
den
Bäumen
nun
wieder
herunterkomme"
und
sich
auf
die
Tagespolitik
und
im
Wahlkampfauf
den
politischen
Gegner
konzentriere,
heißt
es
in
einer
Pressemitteilung.
Für
ihre
"
zu
deutliche
Wortwahl"
habe
Thiel
sich
unmittelbar
nach
ihren
Äußerungen
noch
auf
dem
Parteitag
entschuldigt.
"
Wenn
es
auf
einem
Parteitag
keine
Diskussion
mehr
über
Listenplätze
gibt,
dann
ist
eine
Partei
tot.
Aber
wenn
einmal
demokratisch
entschieden
ist,
dann
ist
dies
der
Vorschlag
der
gesamten
Osnabrücker
CDU,
für
den
es
zu
kämpfen
gilt"
,
vermerkt
Voß.