User Online: 1 | Timeout: 04:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Schulausschuss uneins über Gebäudesanierung
Zwischenüberschrift:
Sanierung BBS Natruper Straße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Schulausschuss uneins über Gebäudesanierung

Sanierung BBS Natruper Straße

fhv OSNABRÜCK. Die gute Nachricht vorweg: In den Osterferien wird mit der Sanierung der Berufsbildenden Schulen an der Natruper Straße begonnen. Wie es allerdings weitergeht, wenn die bereitgestellten 5, 2 Millionen Euro verbaut sein werden, steht in den Sternen.

Nicht zum ersten Mal beschäftigte sich jetzt der Schulausschuss mit diesem Sorgenkind unter den städtischen Immobilien. Denn wie der " Altbau", die frühere Kaserne direkt an der Straße, gilt auch der " Neubau" von Anfang der 70er Jahre als dringend sanierungsbedürftig. Vorsichtige Kostenschätzungen sprechen von einem Finanzbedarf von über 20 Millionen insgesamt.

Aber wir stehen im Vor-Wahlkampf. Und da muss nach Partei-Logik jeder Antrag mit einem Änderungsantrag gekontert werden. Also beantragen die Grünen, für den Haushalt 2007 einen Gesamtsanierungsplan vorzulegen und Kooperationsmodelle zu prüfen. Die Mehrheitsgruppe will beim eingeschlagenen Weg bleiben, der 5, 2, Millionen Euro jetzt für die Sanierung im Neubau und eine " Zielplanung" für das Gesamtobjekt in weiter Ferne vorsieht. Auch soll die Verwaltung eine Zusammenarbeit mit der Lehrwerkstatt der Handwerkskammer für die Bauphase prüfen. Und die SPD will gleich ein " Gesamtkonzept" für die Sanierung aller Schulen (Fachleute sprechen da schnell von 40 bis 60 Millionen Kosten) auf den Tisch bekommen.

Nun beginnt die Feldschlacht der Argumente, wobei immer mal wieder von " nicht eingehaltenen Versprechungen" die Rede ist. Schuldezernent Reinhard Sliwka beklagt denn auch, " es fehlt nicht an Listen, es fehlt an Geld".

Da blieb es der Elternvertreterin Brigitte Neumann überlassen, die ganze Diskussion als " dubios" zu kennzeichnen.

Nach vier Wahlgängen, in denen abschnittsweise abgestimmt wurde, herrschte dann wieder Klarheit. Angenommen wurde, wie sollte es anders sein, der Antrag der Mehrheitsgruppe: Sanierung im Neubau, wie bekannt. Und die Verwaltung macht eine Zielplanung für das Gesamtprojekt (23, 5 Millionen Kostenschätzung), eingeschlossen die Optionen einer Public-Private-Partnership sowie Prüfung der Frage, ob die Handwerkskammer Ausweichräume stellen kann.

Es regnet durch m den Berufsschulen an der Natruper Straße, wie Schulleiterin Katharina Nolte demonstriert. Foto: Pentermann
Autor:
fhv


Anfang der Liste Ende der Liste