User Online: 1 | Timeout: 02:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Vorsichtig, obwohl Tauben nicht an Vogelgripppe leiden
Zwischenüberschrift:
Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Rassetaubenzüchter Nordwestdeutschlands
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Vorsichtig, obwohl Tauben nicht an Vogelgripppe leiden

Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Rassetaubenzüchter Nordwestdeutschlands

OSNABRÜCK. Die Vogelgrippe beschäftigt auch die Vereinigung der Rassetaubenzüchter Nordwestdeutschlands, Sitz Osnabrück. " Unsere Mitglieder waren alle sehr einsichtig und befolgten die notwendigen Schutzmaßnahmen", erklärte der Vorsitzende Josef Braak in der Jahreshauptversammlung. Und das, obwohl Tauben bis jetzt nicht betroffen sind und von der Aufstellung ausgenommen sind.

Zuchtwart Helmut Niedernostheide berichtete über die großen Rassegeflügelschauen. Der 54. Verband Deutscher Rassetaubenschau in Leipzig war eine Mammutschau. Beschickt mit insgesamt 37 000 Tieren. Die Mitglieder hatten sich mit 75 Tauben beteiligt. Der inzwischen verstorbene Züchter Erich Schüttpelz, Dinklage, wurde dort mit seinen Wiener Tümmlern deutscher Meister.

In Dortmund an der 87. Nationale Rassegeflügelschau beteiligten sich zwölf Mitglieder mit 160 Rassetauben. Kinige Höchstnoten, vorzüglich 97 Punkte, sowie die höchste Trophäe Siegerband wurden errungen. Der Züchter Werner Hellmich konnte mit seinen Mookeetauben bei dem einmaligen großen Ereignis, Goldener Siegerring, den vierten Platz mit 474 Punkten behaupten.

Mit der Vereinsnadel in Gold wurde Michael Schratz, Osnabrück, für 34 Jahre, Jürgen Krämer, Bramsche, für 29 Jahre, Gerd Springmeier, Wissingen, für 25 Jahre Vereinstreue geehrt. Ferner wurden Walter Braak, Lengerich, Heinrich Siebcrt, Westerhau-sen, und Helmut Niedernost-heide, Alfhausen, als langjährige Vorstandsmitglieder, hervorragende Aussteller und für die vielen interessanten Rasse- und Organisationsvorträge zur Weiterbildung der Mitglieder geehrt.

Die Vorstandswahlen haben einige Veränderungen gebracht. Als zweiter Vorsitzender wurde James Henry, Belm, und als zweite Schriftführerin Doris Braak, Vehrte, neu gewählt. Bestätigt wurde der erste Vorsitzende Josef Braak, Vehrte, erster Schriftführer Werner Hellmich, Osnabrück, erster Kassenwart Andreas Krämer, Bramsche, zweiter Kassenwart Heinrich Siebert, Westerhausen, Zuchtwart Helmut Nie-dernostheide, Alfhausen.

Vorausschauend auf die Ausstellungssaison 2006 wird die 54. Nord westdeutsche Rassetaubenschau der Niedersachsenschau angeschlossen.

Erstmals veranstaltet der Verein gemeinsam mit dem Rassegeflügelzüchter-Verein Osnabrück am 9. September eine Jungtierbesprechung. Zu den Monatsversammlungen an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 20 Uhr sind alle Rassetaubenzüchter eingeladen. Die nächste Vereinssitzung findet am 6. April im Vereinslokal Görtemöller, Dammerhof 22 in Osnabrück, statt. Es werden zwei Vorträge gehalten, über Göteborger Tümmler und die Aufgaben eines Preisrichters.


Anfang der Liste Ende der Liste