User Online: 2 |
Timeout: 18:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kultur-
und
Verkehrsverein
Hasbergen
stellt
zwei
neue
Wandertafeln
am
Hüggel
auf.
Überschrift:
Hüggel-Wanderer wissen jetzt noch genauer wohin
Zwischenüberschrift:
Zwei neue Wandertafeln
Artikel:
Originaltext:
Hüggel-
Wanderer
wissen
jetzt
noch
genauer
wohin
Zwei
neue
Wandertafeln
haben
die
Mitglieder
des
Kultur-
und
Verkehrsvereins
Hasbergen
(KuV)
jetzt
am
Hüggel
enthüllt.
Die
am
Roten
Berg
und
am
Steinbrink
installierten
Hinweisschilder
ersetzen
zwei
Tafeln,
die
an
denselben
Stellen
schon
jahrelang
gestanden
hatten,
jedoch
nicht
mehr
im
allerbesten
Zustand
waren.
Beide
Schilder
seien
doch
schon
ziemlich
beschädigt
gewesen,
befand
Heinz-
UIrich
Bardelmeier,
Vorsitzender
des
KuV.
Deshalb
entschieden
sich
der
Verein,
die
Gemeinde
Hasbergen
und
der
Naturpark
Terra.vita
dafür,
knapp
500
Euro
für
zwei
frische
Tafeln
zu
investieren.
Ein
echter
Mehrwert
für
Ausflügler,
denn
die
Karte
ist
vergrößert
worden
und
verzeichnet
zudem
jetzt
auch
Aussichtspunkte
sowie
neu
eingerichtete
Wanderwege.
Einen
ersten
Blick
warfen
(von
links)
Bürgermeister
Frank
Stiller.
Naturpark-
Geschaftsführer
Hartmut
Escher
und
die
KuV-
Mitglieder
Werner
Wessel.
Heinz-
Ulrich
Bardelmeyer,
Egon
Dnemeyer
und
Egon
Dölling.
Foto
Michael
Hehmann