User Online: 2 |
Timeout: 04:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.04.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Pohlmeyer
bestätigt
das
Park-
Chaos
während
VfL-
Spielen
und
bemängelt
die
unzureichende
Parkplatzsituation
dieses
Stadions.
Neue
Parkplätze
sollen
allerdings
nicht
auf
Kosten
von
Kindern
gehen.
Überschrift:
Keine Parkplätze für den VfL
Zwischenüberschrift:
Eine Zuschrift zu unserem gestrigen Bericht "Wenn der VfL spielt, wird reihenweise falsch geparkt".
Artikel:
Originaltext:
Keine
Parkplätze
für
den
VfL
Eine
Zuschrift
zu
unserem
gestrigen
Bericht
"
Wenn
der
VfL
spielt,
wird
reihenweise
falsch
geparkt"
.
"
Ich
bin
Anwohner
der
Wesereschstraße
und
leide
auch
unter
dem
VfL.
Immer
wieder
bekomme
ich
von
meiner
Frau
zu
hören:
.
Bist
du
sicher,
dass
du
jetzt
einkaufen
fahren
willst?
Der
VfL
spielt
um
sieben!
'
Wenn
ich
dem
Chaos
entgehen
will,
gehe
ich
am
nächsten
Tag
einkaufen,
das
geht
aber
nicht
immer.
Das
heißt,
dass
ich
zwangsläufig
im
Halteverbot
parken
muss,
um
die
Einkaufskiste
hochzutragen.
Mittlerweile
hat
mir
mein
Vermieter
angeboten,
in
der
Einfahrt
zu
parken,
wenn
der
VfL
spielt,
aber
optimal
ist
das
nicht.
Eine
Politesse
habe
ich
vor
meiner
Haustür
auch
noch
nie
gesehen.
Was
wäre,
wenn
es
in
dem
Moment
irgendwo
in
dem
Bereich
brennt?
Die
Feuerwehr
würde
mächtig
Probleme
bekommen,
bestimmte
Orte,
wie
z.B.
die
Ebertallee,
zu
erreichen.
Darüber
möchte
ich
nicht
nachdenken.
Ich
finde
es
schlimm,
dass
ein
Fußballstadion
nicht
genug
Parkplätze
für
die
Zuschauer
hat.
Stellen
sie
sich
vor,
Supermärkte
würden
das
genauso
handhaben!
Ich
möchte
hiermit
nicht
erreichen,
dass
Parkplätze
gebaut
werden,
wenn
das
wieder
auf
Kosten
der
Kinder
geht,
die
werden
in
Osnabrück
sowieso
schon
ausgebeutet."
Rene
Pohlmeyer
Wesereschstr.
73
Osnabrück
Autor:
René Pohlmeyer