User Online: 2 | Timeout: 03:36Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Sich nur an den Kosten orientieren ist zu wenig"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Sich nur an den Kosten orientieren ist zu wenig"

Zum Artikel " Die Agenda-Arbeitskreise Stadtplanung und Verkehr haben sich zusammengeschlossen - Millionen für den Tunnel eine Fehlinvestition" (Ausgabe vom 6. Februar).

" Herr Brinkmann macht die Bungesgartenschau (Buga) Osnabrück nur an einer Kalkulation von Kosten fest, die das Planungsbüro Heimer und Herbstreit in ihrer Studie 2002 anführt. Ob die Buga wirklich zu viel kosten wird, steht zurzeit gar nicht fest, da das Planungskonzept noch nicht erarbeitet ist. Vom Arbeitskreis Stadtplanung der Lokalen Agenda ist zu verlangen, dass er sich eingehender mit diesem Großprojekt als nur mit den Kosten befasst.

Das bedeutet, dass der Arbeitskreis sich eingehend über den Stand der Planung informieren lässt. Das ist bisher meines Wissens nach nicht geschehen. Herr Brinkmann sollte dazu die Fachleute der Stadt aus dem Referat für Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, dem Fachbereich Grün und Umwelt und dem Fachbereich Städtebau zur einer Sitzung des Arbeitskreises einladen. Dem Projekt Buga würde es dann weiterhelfen, wenn Herr Brinkmann mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Vorschläge für eine nachhaltige Entwicklung des Gebietes von der Winkelhausen-Kaserne über die Flächen südlich und nördlich des Fürstenauer Weges bis auf die andere Seite des Piesberges in Wallenhorst erarbeiten würde. Osnabrück sollte die Chance nutzen, mit der Buga langfristig neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Das bedeutet, Unternehmen in den Gewerbegebieten am Piesberg anzusiedeln, Wohnparks in Pye und Wallenhorst zu schaffen, eine Museumsmeile zu errichten, mit Veranstaltungen Touristen in die Region zu holen und so weiter. Auch über die Ansiedlung von Messen in diesem Gebiet kann man nachdenken. Es sind also Ideen gefragt. Sich nur an Kosten zu orientieren ist zu wenig! "

Prof. Dr. H.-A. Dicke

Ferd.-Erpenbeck-Straße 26

Osnabrück
Autor:
Prof. Dr. H.-A. Dicke


Anfang der Liste Ende der Liste