Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Am Kirchenkamp
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Weststadt Vom Heinrich-Lübke-Platz aus führt diese Straße zum Hans-Calmeyer-Platz und streift dabei das Gelände, das bis vor kurzem von den Stadtwerken als Busdepot genutzt wurde. Vergleichsweise beschaulich muss es hier früher einmal zugegangen sein. Die in vielen Osnabrücker Straßennamen gebräuchliche Endung - kamp ist nämlich die alte Flurbezeichnung für eine als Weideland genutzte landwirtschaftliche Fläche. Eigentümerin derartiger Flächen im Bereich des Kirchenkamps war einst die Marienkirche, worauf der erste Teil des Straßennamens hinweist.
|
|
Autor:
|
wg
|
|
Themenlisten:
|
||