Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Hammerskjöldstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Hammarskjöldstr. Dodesheide wg
Die von der Straße Zum Schäferhof abzweigende Sackgasse trägt den Namen eines Friedensnobelpreisträgers. Dag Hammarskjöld wurde am 29. Juli 1905 geboren. Der schwedische Politiker und Diplomat brachte es bis ins Amt des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, das er am 7. April 1953 antrat. Am 18. September 1961 kam Hammarskjöld durch einen bis heute ungeklärten Flugzeugabsturz im damaligen Zaire ums Leben. Posthum wurde er 1961 mit dem Friedensnobelpreis für sein Lebenswerk geehrt. 1954 war es Hammarskjöld gelungen, in Gesprächen mit China die Freilassung amerikanischer Gefangener aus dem Korea-Krieg zu erreichen. Beim Ungarnaufstand 1956 bemühte er sich um den Friedenserhalt. Ebenfalls 1954 schuf er in der Suezkrise eine Friedens und Polizeitruppe. |
|
Autor:
|
wg
|
|