Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Zelterstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Zelterstraße Westerberg wg
Die Verbindung der Straßen Zum Schlehenbusch und Artilleriestraße wurde im Jahr 1959 nach Carl Friedrich Zelter benannt. Der 1758 in Berlin geborene und 1832 hier auch gestorbene deutsche Komponist gründete 1809 die erste " Liedertafel" und denältesten Männerchor Berlins. 1820 rief der Freund und musikalische Berater Goethes dann das Königliche Institut für Kirchen- und Schulmusik ins Leben, das sich die Verbesserung der Musikpflege und - erziehung zur Aufgabe machte. |
|
Autor:
|
wg
|
|