User Online: 1 |
Timeout: 02:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.09.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
aus
dem
Ortsrat
Nahne:
Streuboxen
in
Nahne,
Herrichtung
des
Kickplatzes
am
Paradiesweg,
Was
wird
aus
Autohaus
Disselkamp?
Bessere
Erreichbarkeit
des
Friedhofes
geplant.
Überschrift:
Ortsrats-Notizen: Für Schallschutz
Artikel:
Originaltext:
Für
Schallschutz
Friedhof:
Keine
Einwände
erhob
der
Ortsrat
Nahne
gegen
die
Pläne
für
eine
neue
Friedhofssatzung.
Ortsbürgermeister
Erich
Lauven
bekräftigte
aber
den
Wunsch
der
Nahner,
die
Erreichbarkeit
des
Stadtteilfriedhofs
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
zu
verbessern:
Wer
mit
dem
Bus
komme,
müsse
das
letzte
Stück
entlang
der
stark
befahrenen
B
51
zu
Fuß
zurücklegen,
so
Lauven.
Ein
Gehweg
sei
dort
aber
nicht
vorhanden,
was
schon
zu
gefährlichen
Situationen
geführt
habe.
Disselkamp:
Was
wird
aus
dem
Grundstück
des
ehemaligen
Autohauses?
Die
Anwohner
der
anliegenden
Straßen
im
Nahner
Ortskern
sind
sauer
über
die
Geheimniskrämerei
und
wollen
endlich
wissen,
worauf
sie
sich
einstellen
müssen.
Ihre
Forderung:
Bei
den
Planungen
soll
eine
Schallschutzwand
vorgesehen
werden.
Erich
Lauven
versicherte,
dass
der
Ortsrat
für
eine
Lösung
eintreten
werde,
die
keine
erhöhte
Verkehrsbelastung
mit
sich
bringt.
Kicken:
Der
Bolzplatz
am
Paradiesweg
soll
wieder
"
vernünftig"
hergerichtet
werden,
forderte
Annegret
Gutendorf
(CDU)
. "
Dort
ist
die
einzige
Möglichkeit
für
die
Nahner
Jugendllchen
zum
Bolzen"
,
erinnerte
sie.
Glatteis:
In
den
Straßen
Zum
Himmelreich,
Wiesental
und
Am
Nahner
Friedhof
werden
für
den
Winter
Streuboxen
aufgestellt.
ack
Autor:
ack