User Online: 2 |
Timeout: 16:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.12.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Fußweg
über
den
Schulhof
der
Hauptschule
Innenstadt
wird
für
FußgängerInnen
durch
ein
Tor
nicht
mehr
passierbar
sein,
da
Rauchende,
Trinkende
und
Lärmende
den
Schulbetrieb
störten.
Abb
zeigt
den
noch
offenen
Fußweg.
Überschrift:
Fußweg wird nun doch gesperrt
Zwischenüberschrift:
Ein Stahltor gegen unliebsame Gäste
Artikel:
Originaltext:
Fußweg
wird
nun
doch
gesperrt
Ein
Stahltor
gegen
unliebsame
Gäste
Innenstadt
rll
Der
Fußweg
über
den
Schulhof
der
Hauptschule
Innenstadt
wird
jetzt
doch
geschlossen
-
jedenfalls
während
des
Schulbetriebes.
An
der
Redlingerstraße
soll
ein
Stahltor
unliebsame
Gäste
fern
halten.
Vom
Schulausschuss
gab
es
jetzt
grünes
Licht
für
den
Vorstoß
von
Schulleiter
Hans
Kaes.
Er
hatte
sich
für
eine
Sperrung
des
Durchgangs
zwischen
Hakenstraße
und
Redlingerstraße
eingesetzt.
Rauchende
und
Bier
trinkende
Jugendliche,
die
sich
dort
aufhielten,
störten
den
Schulbetrieb,
hieß
es
in
der
Begründung
(wir
berichteten)
.
Anfang
November
hatte
der
Stadtentwicklungsausschuss
angeregt,
nach
Alternativen
zu
suchen,
die
eine
Sperrung
der
Fußgängerverbindung
vielleicht
doch
noch
überflüssig
machen
könnten.
Doch
augenscheinlich
hatte
niemand
eine
zündende
Idee.
Dafür
hat
der
Fachbereich
Schule
und
Sport
inzwischen
ein
preiswerteres
Angebot
für
ein
Stahltor
eingeholt.
Das
soll
nun
für
1
500
Euro
den
Zugang
von
der
Redlingerstraße
abriegeln,
jedenfalls
an
den
Schultagen
von
8
bis
16
Uhr.
Freitags
könne
das
Tor
auch
schon
früher
geöffnet
werden,
kündigt
Fachbereichsleiter
Hans-
Georg
Freund
an.
Die
meisten
Fußgänger
benutzen
den
Durchgang
allerdings
am
Donnerstag,
wenn
an
der
Katharinenkirche
der
Wochenmarkt
stattfindet.
Sie
müssen
sich
auf
einen
Umweg
einstellen.
KEIN
DURCHGANG
MEHR:
Der
Fußweg
an
der
Hauptschule
Innenstadt
wird
demnächst
gesperrt.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
rll