User Online: 2 |
Timeout: 21:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht,
dass
es
vereinzelt
im
Stadtgebiet
zu
Baumfällungen
kommen
wird,
die
Bitte
um
Entschuldigung
durch
Behinderungen
durch
das
Fällern
und
die
Begründungen
der
Fällungen.
Überschrift:
Hier müssen Bäume weichen
Zwischenüberschrift:
Fällaktionen in dieser Woche
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Als
Vorbereitung
für
Straßenbauarbeiten
werden
nach
Auskunft
des
stadtischen
Presseamtes
in
dieser
Woche
an
verschiedenen
Straßen
im
Stadtgebiet
Bäume
gefällt.
Für
die
Neugestaltung
der
Krahnstraße
zwischen
Nikolaiort
und
Lortzingstraße
müssen
die
vorhandenen
Einbauten
und
Bäume
entfernt
werden.
Kleinere
Bäume
werden
verpflanzt,
bei
den
Akazien
ist
dies
wegen
ihrer
Größe
nicht
möglich.
Zur
Verbesserung
der
Verkehrssicherheit
auf
der
Birkenallee
an
der
Einmündung
zum
Düteweg
sind
der
Bau
einer
Mittelinsel
und
die
Anlage
von
Bushaltestellen
vorgesehen.
Dies
ist
mit
einer
Verbreiterung
der
Straße
verbunden,
so
dass
hierfür
vier
Birken
gefällt
werden
müssen.
Der
Ausbau
der
Lürmannstraße
wird
seit
einiger
Zeit
diskutiert,
besonders
vordem
Hintergrund
der
teilweise
starken
Beeinträchtigung
von
Gehwegen
durch
Baumwurzeln.
Der
Stadtentwicklungsausschuss
hat
deswegen
im
vergangenen
Mai
die
Beseitigung
von
maximal
vier
Bäumen
beschlossen.
Dies
wird
in
der
kommenden
Woche
geschehen.
Für
alle
gefällten
Bäume
sind
Ersatzpflanzungen
in
der
Nähe
vorgesehen.
Der
städtische
Eigenbetrieb
Grünflächen
und
Friedhöfe
bittet
um
Verständnis,
dass
es
im
Zusammenhang
mit
den
Baumfällarbeiten
zu
Behinderungen
kommen
kann.