User Online: 1 | Timeout: 23:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Das Drehen ohne Boden ist vorbei
Zwischenüberschrift:
Einige Spielgeräte werden abgebaut - Neue Sicherheitsanforderungen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Das Drehen ohne Boden ist vorbei

Einige Spielgeräte werden abgebaut - Neue Sicherheitsanforderungen

Osnabrück
Alt, zerstört oder den aktuellen Sicherheitsanforderungen nicht mehr entsprechend: Einige Geräte auf Osnabrücker Spielplätzen werden demnächst abgebaut und voraussichtlich durch neue ersetzt.

Die städtischen Spielplätze werden wöchentlich von Mitarbeitern des Fachdienstes Grünflächen überprüft. Dabei werden Schäden - die meist durch Vandalismus verursacht werden - festgestellt und behoben. Einmal im Jahr ist eine detaillierte Überprüfung aller Spielgeräte vorgeschrieben, die in diesem Jahr von externen Prüfern vorgenommen wurde.

Diese Jahreskontrolle hat ergeben, dass einige alte Metallgeräte nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen auf öffentlichen Spielplätzen entsprechen und von den Spielplätzen entfernt werden müssen. Bei diesen Geräten handelt es sich hauptsächlich um Drehkarussells, die keinen mitdrehenden Boden haben, sowie um Lauftrommeln und Wippen. So werden zum Beispiel auch die kleinen Metall-Karussells von den Spielplätzen " In der Strothe" und " Am Vogelsang" voraussichtlich noch im November abgebaut, erklärt Dr. Sven Jürgensen, Pressesprecher der Stadt Osnabrück.

Ersatz zum Teil noch in diesem Jahr

Der Fachdienst Grünflächen wird noch in diesem Jahr - zumindest teilweise - für Ersatz sorgen. Die restlichen Geräte werden dann im Laufe des nächsten Jahres aufgebaut. Ob jedoch überall neue Geräte wieder aufgebaut werden, steht noch nicht fest. Auch " ob es Geräte mit gleicher Funktion werden sollen, ist noch nicht endgültig geklärt", so Jürgensen. Möglicherweise seien auf dem einen oder anderen Platz ganz andere Angebote besser. Das werde zurzeit noch geprüft.

In diesem Zusammenhang weist der städtische Fachdienst Grünflächen alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass Frau Niemeyer Hinweise und Anregungen zu den Kinderspielplätzen unter der Telefonnummer 323-3436, entgegennimmt.

DREHKARUSSELLS OHNE BODEN wie hier auf dem Spielplatz " Am Vogelsang" entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Sie werden abgebaut und durch neue Geräte ersetzt. Foto: Thomas Osterfeld
Autor:


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?