User Online: 6 |
Timeout: 23:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
experimentierender
Kinder
über
die
Aktion
"
Einstein
für
Kids
mit
Grips"
des
Museums
am
Schölerberg.
Überschrift:
Kleine Einsteins machen Steine im Wasser weich
Zwischenüberschrift:
Neue Experimente für Kinder und Eltern
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Kinder
haben
viele
Fragen.
Und
sie
basteln
und
experimentieren
gern.
Deshalb
gibt
es
die
"
Einstein
Kids"
.
Am
Sonntag,
26.
März,
startet
das
Umweltbildungszentrum
im
Museum
am
Schölerberg
-
Natur
und
Umwelt
mit
seinem
Einstein-
Programm
in
die
neue
Saison.
"
Einstein
für
Kids
mit
Grips
-
große
Experimente
für
kleine
Leute"
läuft
bereits
seit
2003
sehr
erfolgreich
und
wurde
daher
um
eine
neue
Veranstaltung
erweitert.
Bei
den
Veranstaltungen
"
Wer
wird
denn
gleich
in
die
Luft
gehen"
, "
Unendliche
Weiten"
, "
Wir
legen
den
Dino
frei"
oder
"
Vorsicht,
Spannung"
können
Kinder
und
ihre
Eltern
unter
Anleitung
interessante
Versuche
aus
Natur
und
Technik
machen.
Dabei
steht
das
Experimentieren
und
Ausprobieren
im
Mittelpunkt.
Neu
im
Programm
ist
die
Veranstaltung
"
Wasser
ist
nicht
nur
zum
Waschen
da
-
Experimente
mit
Wasser"
.
Dabei
geht
es
um
Eigenschaften
und
lebenswichtige
Funktionen
des
Wassers
sowie
um
spannende
physikalische
Fragen:
Kann
Wasser
auch
bergauf
fließen,
warum
ist
ein
Stein
unter
Wasser
leichter
als
in
der
Luft,
und
warum
regnet
es
eigentlich?
Dabei
garantiert
das
Team
vom
Umweltbildungszentrum,
dass
es
bei
den
Experimenten
im
wahrsten
Sinne
des
Wortes
nicht
trocken
bleibt.
Und
hier
und
da
ist
sogar
Zauberei
im
Spiel.
Das
Programm
und
alle
Termine
sind
unter
Telefon
05
41/
5
60
03-
0
(hier
auch
Anmeldungen)
oder
im
Internet
unter
www.
einsteinkids.de
zu
bekommen.
Seit
2003
gibt
es
die
großen
Experimente
für
kleine
Leute.