Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Schon bei den alten Römern
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Schon bei den alten Römern Vor 32 Jahren war es die Ölkrise, jetzt könnte der Feinstaub den Verkehr am Sonntag lahm legen. Dabei ist ein Fahrverbot keinesfalls eine Erfindung des modernen, motorisierten Zeitalters, wie Till jetzt erfuhr. Das wohl erste Fahrverbot der Welt wurde im Jahr 45 vor Christus erlassen. Julius Cäsar höchstpersönlich ordnete an, dass außer der Müllabfuhr, dem öffentlichen Bauverkehr und den Wagen der Triumphzüge während der ersten zehn Stunden des Tages kein Wagen die Innenstadt Roms befahren durfte. Der (laute) Verkehr verschob sich in die Nachtstunden, und als Folge konnten die armen Römer nicht mehr richtig schlafen. Bismorgen
|
|
Autor:
|
Till
|
|