User Online: 2 |
Timeout: 24:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.03.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Sechs
Osnabrücker
Bürger
äußern
sich
zum
Thema
Sonntagsfahrverbot.
Überschrift:
Feinstaubbelastung bringt autofreie Sonntage ins Gespräch - Erinnerungen an das Fahrverbot im Spätherbst 1973
Artikel:
Originaltext:
Feinstaubbelastung
bringt
autofreie
Sonntage
ins
Gespräch
-
Erinnerungen
an
das
Fahrverbot
im
Spätherbst
1973
WENIGER
AUTOS
sind
besser
als
ein
Fahrverbot
am
Sonntag,
meint
Maren
Godewerth.
Sie
selbst
fährt
lieber
mit
dem
Rad.
Diesem
Beispiel
sollten
auch
andere
folgen.
NICHT
SCHLECHT
wäre
ein
Sonntagsfahrverbot,
wenn
es
der
Umwelt
zugute
kommen
würde.
Gysbert
Meinen
hält
es
aber
für
besser,
Rußfilter
in
die
Autos
einzubauen.
NICHT
BEGRÜSSENSWERT
fände
Nora
Altmann
das
Fahrverbot.
Sie
muss
auch
am
Sonntag
mit
dem
Auto
zur
Arbeit
fahren.
Ein
anderer
Tag
würde
ihr
besser
passen.
EINE
BESSERE
IDEE
als
Fahrverbote
sind
Rußfilter,
sagt
Judith
Körte.
Sie
würde
ihr
Auto
zwar
stehen
lassen
und
Rad
fahren,
aber
es
gäbe
viele
Leute,
die
auf
den
Pkw
angewiesen
sind.
FÜR
BLÖDSINN
hält
Özkan
Selahattin
den
Vorschlag.
Er
muss
sonntags
arbeiten.
Soll
er
dann
zu
Fuß
gehen.
Die
Politiker
sollten
sich
lieber
um
neue
Arbeitsplätze
kümmern.
IN
DIE
ENTWICKLUNG
von
Autos
sollte
investiert
werden,
meint
Shpresa
Busati.
Sie
fährt
auch
sonntags
gern
Auto.
Darauf
will
sie
nicht
verzichten.
(tw)
/
Fotos:
Egmont
Seiler
Autor:
tw
Themenlisten:
T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
T.04.20.4. Auswahl - Diskussionen, Initiativen « T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein