User Online: 2 |
Timeout: 20:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.04.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nachdem
gestern
Abend
Dieselkraftstoff
aus
dem
aufgerissenen
Tank
eines
Litauischen
Lkw
ausgelaufen
war,
musste
die
Autobahn
zwischen
Osanbrück-
Nord
und
-
Hafen
gesperrt
werden.
Überschrift:
Kardanwelle durchschlägt Dieseltank: Stundenlange Vollsperrung der A1
Artikel:
Originaltext:
Kardanwelle
durchschlägt
Dieseltank:
Stundenlange
Vollsperrung
der
A1
Ausgelaufener
Dieselkraftstoff
hat
gestern
Abend
zu
einer
stundenlangen
Vollsperrung
der
A1
geführt.
Wie
die
Autobahnpofizei
in
Bramsche
mitteilte,
war
bei
einem
Pkw-
Transporter
aus
Litauen
kurz
nach
18
Uhr
auf
der
Fahrt
Richtung
Süden
zwischen
den
Anschlussstellen
Osnabrück-
Nord
und
-
Hafen
die
Kardanwelle
abgerissen.
Metallteile
rissen
den
Dieseltank
des
Lastwagens
auf.
Der
Treibstoff
verschmutzte
auf
eine
Länge
von
rund
600
Metern
die
Fahrbahnen
in
beide
Richtungen.
Neben
der
Feuerwehr
rückte
ein
Spezialunternehmen
zur
Beseitigung
des
Diesels
an.
Gegen
20
Uhr
wurde
die
Vollsperrung
der
A1
eingeleitet,
die
nach
Angaben
der
Polizei
mindestens
zwei
Stunden
dauern
sollte.
Zu
diesem
Zeitpunkt
hatte
sich
der
Verkehr
bereits
kilometerweit
aufgestaut.
ra
/
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
ra