Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Hafenstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Hafenstraße Hafen wg Der Osnabrücker Hafen ist nicht nur Namensgeber für einen Stadtteil, sondern auch für die Straße, die von der Hansastraße zur Elbestraße führt. Mit der Fertigstellung des Stichkanals als Verbindung zum Mittellandkanal im Jahr 1915 begann nach dreijähriger Bauzeit auch die Geschichte des Osnabrücker Hafens. Etwa 1, 5 Kilometer lang ist das Hafenbecken, in dem durchschnittlich zirka 750 000 Tonnen Schiffsgüter jährlich - meist handelt es sich um Schrott und Zellstoff - gelagert und umgeschlagen werden.
|
|
Autor:
|
wg
|
|