User Online: 4 |
Timeout: 16:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.07.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Regionales
Rezept
mit
Bild
der
Rezepturgeberin
und
dem
Gericht.
Überschrift:
Die Äpfel kamen immer aus dem eigenen Garten
Zwischenüberschrift:
Sigrid Winkelmann: Himmel und Erde mit Wurstebrot
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
(nina)
Die
Äpfel
für
ihr
Lieblingsgericht
pflückte
sie
als
Kind
immer
selbst,
erinnert
sich
Sigrid
Winkelmann.
Als
die
Mutter
"
Himmel
und
Erde
mit
Wurstebrot"
zubereitete,
lugte
die
kleine
Sigrid
immer
gespannt
in
den
Topf.
"
Das
war
schon
etwas
Besonderes"
,
erzählt
Winkelmann.
Als
sie
zehn
Jahre
alt
war,
machte
die
Mutter
das
Gericht
zum
ersten
Mal.
"
Das
gab
es
vor
allem
im
Herbst,
da
hatten
wir
Äpfel
und
Kartoffeln
im
Garten"
,
sagt
Sigrid
Winkelmann.
Immer
samstags
war
wieder
"
Himmel-
und-
Erde-
Tag"
,
da
kamen
alle
zum
gemeinsamen
Essen
zusammen.
"
Himmel
und
Erde
war
unser
Wochenendgericht.
Das
war
etwas
ganz
Hohes."
Als
Kind
rätselte
sie
über
den
seltsamen
Namen
des
Gerichts.
Die
Mutter
erklärte
dann
schließlich,
wie
der
Name
zu
Stande
kam:
Der
Himmel
waren
dieÄpfel,
die
Erde
die
Kartoffeln.
Fast
40
Jahre
lang
begleitet
sie
das
Gericht
durchs
Leben.
Noch
heute
mache
sie
"
Himmel
und
Erde
mit
Wurstebrot"
.
SIGRID
WINKELMANN
liebt
"
Himmel
und
Erde"
seit
ihrer
frühen
Kindheit.
Foto:
Uwe
Lewandowski
Rezept
Himmel
und
Erde
mit
Wurstebrot
Zutaten:
Kartoffeln,
Äpfel,
Speck,
Zwiebeln,
gebratenes
Wurstebrot.
Zubereitung:
Zuerst
die
Kartoffeln
zu
einem
feinen
Kartoffelbrei
stampfen
und
aus
den
Äpfeln
ein
grobes
Apfelmus
machen.
Anschließend
den
Kartoffelbrei
und
Apfelmus
jeweils
abwechselnd
in
Schichten
in
einen
Topf
geben,
den
ausgelassenen
Speck
und
die
Zwiebeln
als
Krönchen
obendrauf
setzen.
Als
Beilage
wird
das
zuvor
gebratene
Wurstebrot
dazu
serviert.
Autor:
nina