User Online: 2 | Timeout: 02:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Dem Gras wird kein Halm gekrümmt
Zwischenüberschrift:
Open-Air-Konzert: Kunststoff-Teppich schützt Rasen im Schlossgarten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Dem Gras wird kein Halm gekrümmt

Open-Air-Konzert: Kunststoff-Teppich schützt Rasen im Schlossgarten

Osnabrück (hin)

Die 10 000 Besucher des Open-Air-Konzerts werden dem Rasen im Schlossgarten keinen Halm krümmen. Das verspricht zumindest die Firma, die einen speziellen Kunststoff-Teppich ausgerollt hat.

" Der Rasen wird genauso grün sein wie jetzt", sagt Peter Scharlemann von der Firma Limes Logistik aus Witten. " Sie können Montag gerne kommen und nachsehen." 20 000 hüpfende, stampfende Füße werden am Sonntagnachmittag beim größten Open-Air-Konzert der Saison den Schlossgarten traktieren. Der Kunststoffbelag soll verhindern, dass aus Osnabrücks beliebtester Spielwiese eine Sandwüste wird wie nach dem Jugendhilfetag vor fast genau einem Jahr.

Der Flurschaden damals war einkalkuliert worden. Für die Wiederherstellung waren 15 000 Euro eingeplant. Im südlichen Teil des Schlossgartens wurde der Rasen neu eingesät, auf dem nördlichen Rollrasen ausgelegt. Auch im Jahr zuvor beim Gastspiel der Fantastischen Vier hatte der Garten sichtbar gelitten.

Die Stadt hatte dem Allgemeinen Studentenausschuss (Asta) grünes Licht für das Open-Air-Spektakel unter der Bedingung gegeben, für etwaige Schäden an der Botanik aufzukommen. Der Asta lässt sich den Schutz für Rasen und Beete 25 300 Euro kosten.

Der Teppich hat Löcher und besteht aus einem Kunststoff, der UV-Licht durchlässt. Das Gras bekommt also weiterhin Licht und Wasser. Das Wachstum werde kaum beeinträchtig, verspricht Peter Scharlemann von der Verleihfirma. " Wenn es einigermaßen warm ist, können sie nach zwei Tagen die Halme durch die Löcher wachsen sehen." Die Schutzzone ist 2 800 Quadratmeter groß. Mannshohe Zäune - insgesamt 2 500 Meter - sollen die Besucher im Zaum halten.

Das Konzert, das der Musiksender MTV veranstaltet, ist seit zwei Monaten ausverkauft. Karten wurden gestern im Internet für bis zu 35 Euro gehandelt. Auftreten werden Silbermond, Farin Urlaub Racing Team, Fettes Brot, Gentleman and the Far East Band und Moneybrother.

EIN KUNSTSTOFF-TEPPICH soll den Rasen im Schlossgarten schützen, wenn am Sonntag 20 000 Füße im Takt der Musik stampfen. Der Belag lässt Wasser und UV-Licht durch. Die Kosten von 25 000 Euro trägt der Asta. Foto: Jörn Martens

2 800 QUADRATMETER Kunststoffboden wurden in den vergangenen zwei Tagen im Schlossgarten ausgerollt.
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste