User Online: 2 |
Timeout: 05:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Diskussionen
mit
Fachleuten
und
em
Grünen
zur
Finanzierung
der
BUGA
in
der
Lagerhalle
wird
im
OSradio
am
19.
3.
übertragen.
Überschrift:
Diskussion: Die BUGA und die Finanzen
Artikel:
Originaltext:
Diskussion:
Die
BUGA
und
die
Finanzen
Osnabrück
Osnabrück
hat
für
die
Ausrichtung
der
Bundesgarten-
schau
im
Jahre
2015
den
Zuschlag
erhalten.
Die
BUGA
soll
das
Zukunftsprojekt
für
die
Stadt
und
die
Region
werden.
Rechtfertigt
das
hohe
Investitionen,
oder
wird
die
Stadt
dadurch
vollends
handlungsunfähig?
Was
kommt
nach
der
Bundesgartenschau?
Darüber
wird
im
"
Politischen
Club"
am
Donnerstag,
16.
März,
20
Uhr,
in
der
Lagerhalle
diskutiert.
Mit
dabei
Michael
Hagedorn
(Fraktionsvorsitzender
von
B'
90
/
Grüne)
,
der
die
BUGA
für
nicht
finanzierbar
hält
und
als
Alternative
einen
"
Landschaftspark
Piesberg"
vorschlägt.
Dipl.-
Ing.
Luise
Preisler-
Holl
vom
deutschen
Institut
für
Urbanistik
bringt
ihre
Erfahrungen
als
Leiterin
des
Projekts
"
Gartenschauen
-
Motor
für
Landschaft,
Städtebau
und
Wirtschaft"
in
die
Diskussion
ein.
Prof
Dirk
Manzke
von
der
FH
Osnabrück
bringt
seine
Kenntnisse
als
Landschaftsarchitekt
ein.
Der
"
Politische
Club"
wird
von
der
Lagerhalle
und
osradio
104,
8
veranstaltet.
Die
Veranstaltung
wird
am
Sonntag,
dem
19.
März,
um
12
Uhr
auf
der
Frequenz
104,
8
bei
os-
radio
gesendet.