User Online: 2 |
Timeout: 07:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zur
Zählung
und
Rettung
sucht
der
NABU
weitere
HelferInnen,
die
sich
um
die
Amphibien
im
Schölerberg
kümmern.
Abb.
zeigt
Kröte.
Überschrift:
NABU sucht Kröten-Helfer
Artikel:
Originaltext:
NABU
sucht
Kröten-
Helfer
Amphibienaktion
am
Schölerberg
Schölerberg
Auch
in
diesem
Jahr
findet
im
zeitigen
Frühjahr
wieder
eine
Schutzaktion
im
Rahmen
des
Projektes
"
Amphibien
am
Schölerberg"
statt,
die
der
NABU
Osnabrück
seit
2004
gemeinsam
mit
der
Stadt
Osnabrück
veranstaltet.
In
diesen
Wochen
beginnt
je
nach
Witterung
die
alljährliche
Wanderung
der
Amphibien
aus
ihren
Winterquartieren
im
Laubwald
des
Schölerberges
zu
den
Laichgewässern
der
näheren
Umgebung.
Vor
einigen
Jahren
ist
allerdings
ein
größeres
Laichgewässer
der
Tiere
mit
einem
Parkdeck
im
Bereich
des
Kinderhospitals
nahe
der
Iburger
Straße
überbaut
worden,
so
dass
die
Erdkröten
erfolglos
das
Gewässer
suchen,
in
dem
sie
aufgewachsen
sind.
Da
an
dieser
Stelle
kein
Krötenzaun
aufgestellt
werden
kann,
müssen
die
Kröten,
Frösche
und
Molche
von
freiwilligen
Helfern
auf
den
Wegen
und
dem
Parkdeck
zum
Schutz
vor
Autos
eingesammelt
und
in
ein
nahe
gelegenes
Regenwasserrückhaltebecken
gebracht
werden.
"
Die
Resonanz
auf
die
Amphibienschutzaktion
am
Schölerberg
ist
groß,
da
die
Bewohner
direkt
im
Stadtgebiet
zum
Krötenschutz
beitragen
und
ansonsten
versteckt
lebende
Tiere
live
erleben
können"
,
sagt
Irina
Würtele,
Absolventin
des
Freiwilligenökologischen
Jahres
(FÖJ)
beim
NABU.
Auch
in
diesem
Jahr
sucht
der
NABU
daher
wieder
freiwillige
Helfer,
die
sich
bereit
erklären,
bis
Anfang
April
an
einzelnen
Abenden
(ca.
zwei
bis
drei
Stunden)
zu
helfen,
die
Amphibien
zu
retten.
Die
Koordination
der
Aktion
übernimmt
der
NABU
Osnabrück.
Unter
der
Rufnummer
0541/
589184
kann
man
sich
über
das
Vorhaben
informieren
und
zur
Mithilfe
anmelden.
"
Auch
Kinder
und
Jugendliche
sind
herzlich
willkommen
mitzumachen"
,
betont
Irina
Würtele.
UND
WER
TRÄGT
mich
über
die
Straße?
Der
NABU
sucht
freiwillige
Helfer
für
die
Krötenwanderung.Foto:
Archiv