User Online: 2 |
Timeout: 13:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wetterstatistik
Februar
2006.
Überschrift:
Wetterrückblick Februar 2006: Zu kalt, aber nur wenig Schnee
Artikel:
Originaltext:
Wetterrückblick
Februar
2006:
Zu
kalt,
aber
nur
wenig
Schnee
er
vergangene
Februar
war
zwar
winterlich,
was
die
Temperatur
angeht,
denn
er
fiel
um
,
7
Grad
zu
kalt
aus,
doch
brachte
er
nicht
viel
Schnee.
Nur
in
der
ersten
Woche
und
am
»tzten
Tag
war
es
teilweise
weiß,
am
6.
lagen
immerhin
2
cm
Schnee.
An
14
Tagen
wurde
nur
wenig
bzw.
kein
Niederschlag
registriert.
Aber
auch
an
den
übrigen
Februartagen
gab
es
keine
besonders
großen
Mengen.
Am
meisten
regnete
es
am
15.
und
17.2.
mit
7,
9
bzw.
8,
8
l/
qm.
Am
28.
fielen
knapp
7
l/
qm
in
Form
von
Schnee
und
Schneeregen.
Die
Sonne
hielt
sich
oft
hinter
dichten
Wolken,
an
15
Tagen
schien
sie
gar
nicht
oder
nur
für
kurze
Zeit.
Viel
Sonnenschein
gab
es
nur
am
13.
(7,
4
Std.)
,
23.
(6,
2
Std.)
,
und
24.
(8,
7
Std.)
.
An
den
übrigen
Tagen
kam
sie
meist
nur
für
1
bis
3
Stunden
durch.
Nicht
nur
der
Februar,
sondern
der
gesamte
Winter
fiel
zu
kalt
aus.
Es
gab
mit
48,
2
Stunden
deutlich
zu
wenig
Sonnenschein,
das
entspricht
nur
70
Prozent
des
vieljährigen
Durchschnittswertes.
Das
Niederschlagssoll
wurde
dagegen
mit
53,
2
l/
qm
fast
erfüllt.
Dabei
fiel
oft
Regen
oder
Schnee,
der
nicht
liegen
blieb.