User Online: 2 |
Timeout: 01:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.02.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
HellerenerInnen
sind
enttäuscht:
Die
Realisierung
der
Turnhalle
ist
ungewiss,
zudem
hat
ihr
(geplanter)
Parkplatz
nur
15
Stellplätze.
Dies
ist
so,
weil
der
Stellplatz
der
angranzenden
Schule
mitbenutzt
werden
darf,
wird
seitens
der
Stadt
erläutert.
Überschrift:
Braucht Hellern mehr Parkplätze?
Zwischenüberschrift:
Turnhalle: Falsche Zahlen im Ortsrat
Artikel:
Originaltext:
Braucht
Hellern
mehr
Parkplätze?
Turnhalle:
Falsche
Zahlen
im
Ortsrat
Sutthausen
/
Hellern
rll
Stimmt
es
eigentlich,
dass
an
der
geplanten
Turnhalle
in
Sutthausen
nur
15
Stellplätze
für
Autos
geschaffen
werden
müssen,
in
Hellern
aber
55?
Nein,
sagt
Hans-
Jürgen
Eickenhorst,
der
Leiter
des
Fachdienstes
Bauordnung.
Die
in
Sutthausen
haben'
s
gut:
Sie
bekommen
ihre
Turnhalle,
und
Hellern
muss
sich
gedulden.
So
wurde
es
jedenfalls
im
Ortsrat
Hellern
beklagt
(wir
berichteten
gestern)
.
Und
dann
noch
die
Ungleichbehandlung
bei
den
Parkplätzen.
Da
macht
sich
in
Hellern
Unmut
breit.
Doch
es
kursieren
offenbar
falsche
Zahlen.
Wir
haben
nachgehakt
und
den
Fachdienst
Bauordnung
gefragt.
"
Der
Berechnungsschlüssel
ist
überall
gleich"
,
versichert
Hans-
Jürgen
Eickenhorst.
Ob
Sutthausen
oder
Hellern:
Auf
je
50
qm
Hallenfläche
kommt
rechnerisch
ein
Auto.
Und
die
Tribünengröße
entscheidet
mit:
Für
je
10
bis
15
Sitzplätze
fordert
die
Bauordnung
einen
Stellplatz.
Nach
den
vorliegenden
Plänen
müssen
die
Helleraner
zwar
52
Stellplätze
bereithalten,
sie
können
aber
den
Parkplatz
der
Schule
mitbenutzen,
denn
in
der
Turnhalle
herrscht
gewöhnlich
nur
außerhalb
der
Unterrichtszeiten
Hochbetrieb.
Lediglich
vier
Behindertenparkplätze
fehlten
jetzt
noch,
sagt
Eickenhorst.
Sutthausen
braucht
hingegen
deutlich
mehr
neue
Stellplätze.
Im
Bauantrag
für
die
Turnhalle
habe
der
Architekt
Flächen
für
28
Autos
nachgewiesen,
berichtet
der
Fachdienstleiter.
Daran
gebe
es
nichts
auszusetzen.
Autor:
rll