User Online: 2 | Timeout: 11:42Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bolzplatz am Bergerskamp hat Feuertaufe bestanden
Zwischenüberschrift:
Jugendzentrum Ziegenbrink organisierte Fußballturnier
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Bolzplatz am Bergerskamp hat Feuertaufe bestanden

Jugendzentrum Ziegenbrink organisierte Fußballturnier

Kalkhügel (alfa) Jungfräulich strahlt die weiße Spielfeldmarkierung auf dem roten Kunststoffbelag des neuen Bolzplatzes am Bergerskamp. Trotz sengender Hitze, die den Kickern schon beim bloßen Rumstehen den Schweiß aus den Poren treibt, freuen sich alle auf die offizielle Eröffnung des 44. Bolzplatzes in Osnabrück. Zur Feier des Tages veranstaltete das Jugendzentrum Ziegenbrink ein Fußballturnier, bei dem voller Einsatz gefordert war.

Die Ungeduld war bei vielen Jugendlichen bereits im Vorfeld sehr groß: Noch bevor der Platz überhaupt freigegeben wurde, kletterten sie schon wagemutig über den Zaun (wir berichteten).

Doch endlich hat nun das Warten ein Ende. Der neue Bolzplatz ist für viele Jugendliche aus der Gegend zum Zentrum ihrer Freizeit geworden. So erzählt Hakan, aus dem Team " Die eingewanderten Models": " Wir sind oft von nachmittags um drei bis abends um zehn hier."

Die 13-jährige Selina ist eines von zwei Mädchen bei dem Turnier und ebenfalls regelmäßig auf dem Bolzplatz zu treffen. " Ich kann mich gut durchsetzen", bekräftigt sie selbstbewusst und wird an diesem Tag alles für ihr Team " Street Players" geben.

Das Turnier an diesem Tag zieht sich in erbitterten Zweikämpfen zwischen den acht Teams bis in den frühen Abend. Alle sind sichtlich froh, dass der Stadtrat " trotz knapper Haushaltsmittel sich zu diesem Bolzplatz entschlossen hat", wie Wolfgang Griesert, Dezernent für Städtebau, Grün und Umwelt, in seiner Eröffnungsrede erklärte.

EIN TOLLER ORT ZUM KICKEN: Diese jungen Fußballer testeten bei einem Turnier schon einmal ausführlich die Qualität des Bolzplatzes am Bergerskamp.Foto: Egmont Seiler
Autor:
alfa


Anfang der Liste Ende der Liste