Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Friedrich-Holthaus-Straße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Friedrich-Holthaus-Straße Schölerberg (tw) Vom Hauswörmannsweg zum Ravensbrink führt die Straße, die nach Friedrich Holthaus benannt wurde. Obwohl er am 29. Juni 1847 in der Osnabriicker Neustadt geboren wurde, begann seine Karriere als Schauspieler am Celler Bergtheater. Schon als Kind verteilte er Theaterzettel und ließ sich von einem Freund hinter die Kulissen schmuggeln. Damals spielte das Stadttheater übrigens noch an der Großen Gildewart. Holthaus trat auf Bühnen in Wien, Berlin und Dresden sowie Hannover auf, wo er schließlich beim Königlichen Schauspielhaus landete. Als Mitbegründer der " Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger" hat er sich vorbildlich für seine Kollegen eingesetzt. Er starb verarmt am 18. November 1928.
|
|
Autor:
|
tw
|
|