User Online: 7 |
Timeout: 19:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.02.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Nachnutzung
des
ehemaligen
Busdepots.
Bild
zeigt
Neuwagen
auf
dem
Platz.
Überschrift:
Neue Autos im alten Busdepot an der Lotter Straße
Zwischenüberschrift:
Spedition Egerland nutzt die Freifläche als Abstellplatz - Stadtwerke: Vermietung ist nur vorübergehend
Artikel:
Originaltext:
Westerberg
Nagelneue
Autos
so
weit
das
Auge
reicht.
Ein
Anblick,
der
bislang
dem
Fledder
vorbehalten
war,
beherrscht
seit
kurzem
die
Szenerie
im
ehemaligen
Busdepot
an
der
Lotter
Straße.
Standen
die
blitzenden
Neuwagen
zunächst
nur
in
den
Hallen,
steigt
ihre
Zahl
nun
tagtäglich
auch
auf
der
Freifläche
an.
Des
Rätsels
Lösung:
Die
Firma
Egerland
hat
einen
Teil
des
weitläufigen
Geländes
als
Parkplatz
angemietet.
"
Einen
sichereren
Platz
gibt
es
in
der
ganzen
Stadt
nicht"
,
bestätigte
gestern
Stadtwerke-
Sprecher
Ulf
Middelberg
die
Vermietung
des
Areals
am
Fuße
des
Westerbergs
an
das
Logistik-
Unternehmen.
Einen
Teil
ihres
nicht
mehr
benötigten
Geländes
haben
die
Stadtwerke
nach
dem
Umzug
der
Busse
in
das
neue
Depot
an
der
Sandbachstraße
an
die
OPG
vermietet.
Die
Osnabrücker
Parkstätten-
Betriebsgesellschaft
nutzt
das
Grundstück
als
öffentliche
Parkfläche.
Auf
60
Parkplätzen
können
Besucher
der
Lotter
Straße
für
50
Cent
pro
Stunde
ihre
Wagen
abstellen.
Und
in
der
Adventszeit
diente
das
Areal
als
Parkmöglichkeit
für
auswärtige
Reisebusse.
Der
andere
Teil
ging
jetzt
an
die
Firma
Egerland.
Die
Vermietung
sei
aber
nur
vorübergehend,
sagte
Middelberg.
Wie
lang
das
sei,
wisse
er
aber
nicht.
An
den
Plänen,
wie
das
Gelände
zwischen
Lotter
und
Augustenburger
Straße
künftig
genutzt
werden
solle,
habe
sich
nichts
geändert.
Das
bestätigte
für
die
Stadtverwaltung
auch
der
Leiter
des
Fachbereichs
Städtebau,
Franz
Schürings.
Die
Stadt
Osnabrück
habe
an
das
Land
Niedersachsen
einen
Antrag
gestellt,
das
Areal
als
Sanierungsgebiet
auszuweisen:
"
Wir
warten
noch
auf
eine
Antwort"
,
so
Schürings.
Mit
den
möglichen
Fördermitteln
aus
Hannover
sollen
Wohn-
,
Büro-
und
Geschäftshäuser
entstehen.
Die
Pläne
für
die
künftige
Nutzung
des
an
die
Chemiefirma
Hagedorn
angrenzenden
Grundstückes
liegen
bereits
seit
einigen
Jahren
in
der
Schublade.
Nur
Investoren
haben
sich
bislang
nicht
gefunden.
Was
bis
dahin
auf
dem
Grundstück
geschehe,
sei
Sache
des
derzeitigen
Eigentü-
Ursprüngliche
Pläne
bleiben
mers,
also
der
Stadtwerke,
sagte
Schürings.
Die
Firma
Egerland
war
gestern
nicht
für
eine
Stellungnahme
zu
erreichen.
Seit
2000
nutzt
das
Osnabrücker
Traditionsunternehmen
außer
seinem
Grundstück
an
der
Narupstraße
auch
das
ehemalige
Allkauf-
Gelände
am
Huxmühlenbach
als
Stellfläche
und
Umschlagplatz.
Auf
rund
29
000
Quadratmeter
Fläche
warten
dort
fabrikneue
Personenwagen
und
Nutzfahrzeuge
von
Herstellern
aus
aller
Herren
Länder
darauf,
von
der
Automobilspeditjpn
an
Händler
ausgeliefert
zu
werden.
NEUWAGEN
parkt
derzeit
die
Firma
Egerland
im
ehemaligen
Busdepot
der
Stadtwerke.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
slx
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22KA. Augustenburger Platz « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein