User Online: 1 | Timeout: 10:08Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Weg frei für Neugestaltung
Zwischenüberschrift:
Kranhstraße: Montag beginnen Bauarbeiten - Vorvertrag
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Weg frei für Neugestaltung

Krahnstraße: Montag beginnen Bauarbeiten - Vorvertrag

Osnabrück slx

Vier Tage bevor die Kanalbauarbeiten in der Krahnstraße beginnen, haben Anlieger und Ladenpächter gestern einen weiteren Schritt zur Neugestaltung der Flaniermeile getan. Sie unterzeichneten einen Vorvertrag und räumten damit eine weitere juristische Hürde aus dem Weg.

Mit ihrer Unterschrift verpflichten sich die Anlieger, Ende Februar den endgültigen Vertrag zu unterzeichnen, in dem unter anderem die Finanzierung geklärt wird. Die eigens für den Umbau ins Leben gerufene " Projektgesellschaft Neue Krahnstraße GmbH" wird ihren Geschäftsbetrieb in der letzten Februarwoche aufnehmen.

Die Vorverträge werden am 14. Februar dem Rat vorgelegt, erläuterte Stadtbaurat Wolfgang Griesert. Die Stadt hatte ihre finanzielle Beteiligung an dem 55 000-Euro-Projekt stets davon abhängig gemacht, dass die Anlieger 60 Prozent der Kostenübernehmen.

Bereits am Montag werden die Stadtwerke mit Kanalarbeiten beginnen. Zwischen Nikolaiort und Lortzingstraße werden die Leitungen für Strom, Erdgas und Wasser sowie die Abwasserkanäle erneuert. Während der Arbeiten ist die Straße für den Lieferverkehr nur eingeschränkt befahrbar. Der Zugang zu den Häusern und Geschäften bleibt jedoch für Fußgänger durchgehend frei. Auch in anliegenden Straßen werden die Stadtwerke arbeiten. Pünktlich zur Vorbereitung der Maiwoche wollen die Stadtwerke die Sanierung komplett abgeschlossen haben.

Weitere Arbeiten soll es in der Hakenstraße und entlang des Parkhauses Nikolaizentrum zwischen Derby-Platz und Nikolaiort geben. Da die Stadtwerke für die Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen Rohrgräben ausheben müssen, sichern sie den Fußgängerverkehr mit speziellen Brücken.

Im Anschluss an die Arbeiten der Stadtwerke wird in der zweiten Jahreshälfte die neue Oberflächengestaltung der Krahnstraße in Angriff genommen. Dann kommt die neue Projektgesellschaft mit ihren Ideen zum Zug.

WICHTIGE UNTERSCHRIFT: Anlieger der Krahnstraße und die Stadt bekundeten gestern noch einmal ihren Willen, gemeinsam die Flaniermeile zu erneuern. Foto: Hermann Pentermann
Autor:
slx


Anfang der Liste Ende der Liste