User Online: 8 |
Timeout: 14:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.03.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Bürgerverein
Neustadt
fordert
von
der
Stadt
die
Einhaltung
der
Feinstaubbelastung.
Überschrift:
Klagen über Lärm und Abgase
Artikel:
Originaltext:
Klagen
über
Lärm
und
Abgase
Osnabrück
Der
Bürgerverein
Neustadt
fordert
Rat
und
Verwaltung
auf,
in
der
Stadt
für
die
Einhaltung
der
vorgeschriebenen
Grenzwerte
der
Feinstaubbelastung
zu
sorgen.
Wie
der
Bürgervereinsvorsitzende
Dr.
Werner
Hörnschemeyer
berichtete,
kritisierten
Vorstand
und
Beirat
des
Vereins
die
Verkehrsbelastung
auf
den
Wällen
und
den
weiter
zunehmenden
Schwerlastverkehr:
"
Rat
und
Verwaltung
haben
trotz
wiederholter
Zusagen
nicht
für
Abhilfe
gesorgt."
Die
Folge:
Schon
in
den
ersten
fünf
Wochen
des
Jahres
2006
hätten
die
Messwerte
schon
die
Hälfte
des
Jahreslimits
erreicht.
Der
Bürgerverein
fordert
daher
Nachtfahrverbote
für
Lastwagen
sowie
Durchfahrtsverbote
für
Schwerlast-
und
Gefahrgut-
Lkw.
Hörnschemeyer:
"
Die
Abgase
und
der
Lärm
können
den
Anliegern
nicht
länger
zugemutet
werden.
Leben
und
Gesundheit
der
Menschen
müssen
absoluten
Vorrang
haben."
Um
die
Wälle
vom
Verkehr
zu
entlasten,
fordert
die
Spitze
des
Bürgervereins
Neustadt
außerdem
einen
möglichst
schnellen
Lückenschluss
der
Autobahn
33.
Außerdem
müsse
der
Neumarkt
weiterhin
den
Durchgangsverkehr
aufnehmen.
Die
Planung
der
City
müsse
auch
die
Interessen
der
südlichen
Innenstadt
berücksichtigen:
"
Eine
Verlagerung
des
Verkehrs
auf
die
Wälle
muss
verhindert
werden."
Themenlisten:
T.04.20.2. Auswahl - Luftschadstoffe « T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte-weitere-wichtige-Artikel