User Online: 2 | Timeout: 20:35Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neue Impulse für das Wohnen in der Stadt
Zwischenüberschrift:
Die Landesbausparkassen starten einen bundesweiten Wettbewerb - Einsendeschluss 24. März
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Neue Impulse für das Wohnen in der Stadt

Die Landesbausparkassen starten einen bundesweiten Wettbewerb - Einsendeschluss 24. März

Osnabrück

Wohnen in der Stadt ist wieder gefragt - vor allem bei jungen Familien mit Kindern und älteren Haushalten. Um diese Entwicklung zu fördern, haben die Landesbausparkassen (LBS) jetzt einen bundesweiten Wettbewerb gestartet.

Mit seiner Hilfe sollen gelungene Beispiele für städtisches Bauen und Wohnen in Einfamilienhausqualität ausgezeichnet werden. Das Projekt wird im Rahmen der " Initiative kostengünstig qualitätsbewusst bauen" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung finanziell gefördert. Gesucht werden Stadthäuser und Stadtwohnungen, die sich durch hohe Qualität, günstigen Preis, gute Lage in der Stadt und einen nachfragegerechten Zuschnitt auszeichnen.

Zum Wettbewerb können Beiträge eingereicht werden, die nach dem 1. Januar 1999 realisiert wurden und bis spätestens Ende 2005 fertig gestellt sind. Bewerben können sich private und öffentliche Bauherren, Investoren, Wohnungsunternehmen und - genossen Schaften, Kommunen und Bauträger, freiberufliche Architekten und Stadtplaner sowie Arbeitsgemeinschaften von Planern (für ihre Bauherren). Der Wettbewerb findet

in zwei Kategorien statt. In Kategorie A (" Stadthäuser") werden Ein- und Zweifamilienhäuser mit Wohnflächen von 120 bis 160 Quadratmeter bewertet. Kategorie B (" Stadtwohnungen") prämiert Geschosswohnungsbau mit Eigentumswohnungen von etwa 100 Quadratmeter Wohnfläche.

Gleichzeitig werden die eingereichten Projekte nach jeweils zwei verschiedenen Kostengruppen beurteilt: bis 1 000 Euro Baukosten pro Quadratmeter Wohnfläche (KG 300 + 400 nach DIN 276) sowie Baukosten über 1 000 bis 1 500 Euro.

Wettbewerbsbeiträge können bis zum 24. März an folgende Anschrift eingesandt werden: Institut für Bauforschung e. V. (IFB), An der Markuskirche 1, 30163 Hannover. Eine unabhängige Jury wird die Qualität der Stadthäuser und Stadtwohnungen bewerten und die besten Beiträge mit einer Urkunde auszeichnen. Die Auslobungsunterlagen mit allen erforderlichen Informationen sind im Internet unter www.lbswest.de in der Rubrik " Immobilien/ Wohnen mit Zukunft/ Architekturwettbewerb" abrufbar.

NEUES BAUEN IN DER STADT: Hier die Reihenhäuser am Jahn-Carree. Foto: Michael Hehmann


Anfang der Liste Ende der Liste