User Online: 1 | Timeout: 01:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Zum neuen Kindergarten das passende Baugebiet
Zwischenüberschrift:
Voxtrup: Vorentwurf liegt öffentlich aus - Heute um 20 Uhr Erörterungsversammlung des Fachbereichs Städtebau
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum neuen Kindergarten das passende Baugebiet

Voxtrup: Vorentwurf liegt öffentlich aus - Heute um 20 Uhr Erörterungsversammlung des Fachbereichs Städtebau

Voxtrup rll

Voxtrup bekommt einen neuen Kindergarten. Und weil die Planer dafür den Bebauungsplan ändern müssen, haben sie gleich eine kleine Siedlung für 34 Eigenheime mitgeplant. Ob das richtig oder falsch ist, wird in Voxtrup heiß diskutiert. Heute um 20 Uhr findet dazu eine Erörterungsversammlung in der St.-Antonius-Schule am Mühlenkamp 69 statt.

Die Versammlung ist Bestandteil der Bürgerbeteiligung, die der Fachbereich Städtebau zurzeit veranstaltet. Bis zum 13. März werden die Entwürfe im Internet unter www.osnabrueck.de veröffentlicht und zugleich im Fachbereich Städtebau öffentlich ausgelegt. In dieser Zeit sind die Bürger aufgefordert, zu den Plänen Stellung zu nehmen.

Die Politiker sind gespalten: CDU und FDP haben sich in der Vergangenheit für die neue Siedlung ausgesprochen, SPD und Grüne zweifeln den Bedarf an. Voxtrups Ortsbürgermeister Ulf Jürgens (SPD) hatte kürzlich auf das Baugebiet am Mühlenkamp verwiesen, in dem es nur schleppend vorangeht. Mit neuen Plänen, so gab er zu bedenken, solle man doch besser erst einmal warten.

Stadtbaurat Wolfgang Griesert findet es hingegen sinnvoll, den neuen Kindergarten St. Antonius mit einer kleinen Siedlung zu umrahmen. Das bedeute kurze Wege und damit weniger Verkehr für Kinder und Eltern, lautet sein Argument. Die Überlegung, zwischen dem Friedhof und der Reitsportanlage zu bauen, sei gar nicht so neu, sagt Franz Schürings, der Leiter des Fachbereichs Städtebau.

Nach den Vorentwürfen, die jetzt veröffentlicht werden, entstehen links und rechts der Straße " Bauerschaft Voxtrup" zwei Stichstraßen zur Erschließung der neuen Siedlung. In der Nähe des Reiterhofs ist ein Regenrückhaltebecken vorgesehen.

Der Lärm der benachbarten Autobahn 30 ist nach den Worten von Franz Schürings kein Problem. Mit der Lärmschutzwand würden die DIN-Werte eingehalten.

VOXTRUP wirkt eher wieein Dorf als wieein Stadtteil. Sollen auf diesen Wiesen 34 neue Wohnhäuser entstehen? Die Pläne liegen jetzt öffentlich aus. Foto: Jörn Martens
Autor:
rll


Anfang der Liste Ende der Liste