User Online: 2 |
Timeout: 04:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.02.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Jahreshauptversammlung
des
SPD-
Ortsvereins
Atter
sprachen
sich
alle
Mitglieder
für
den
lang
ersehnten
und
kurz
vor
der
Durchführung
stehenden
Bau
der
Lärmschutzwand
an
der
östlichen
Seite
der
A
1
aus.
Überschrift:
SPD für Bau der Lärmschutzwand
Zwischenüberschrift:
Ortsverein Atter wählte Vorstand neu
Artikel:
Originaltext:
SPD
für
Bau
der
Lärmschutzwand
Ortsverein
Atter
wählte
Vorstand
neu
Atter
In
der
Jahreshauptversammlung
des
SPD-
Ortsvereins
Atter
sprachen
sich
alle
Mitglieder
für
den
lang
ersehnten
und
kurz
vor
der
Durchführung
stehenden
Bau
der
Lärmschutzwand
an
der
östlichen
Seite
der
A1
aus.
"
Es
darf
zu
keinerlei
Verzögerungen
kommen,
da
wir
seit
über
20
Jahren
auf
diese
Verbesserung
für
Atter
warten"
,
erklärte
Edith
Mersch,
Mitglied
des
Stadtentwicklungsausschusses.
Sie
verwies
außerdem
auf
die
Dringlichkeit
des
Baus
einer
Dütebrücke
als
Verlängerung
des
Preußenweges
in
Richtung
Düte.
Nach
dem
Wegfall
des
Ortsrates
wollen
sich
die
Mitglieder
des
SPD-
Ortsvereins
mit
aller
Kraft
und
großem
Engagement
für
die
Belange
Atters
einsetzen.
So
wollen
sie
sich
für
eine
Erweiterung
der
erfolgreich
begonnenen
Jugendarbeit
im
Stadtteil
einsetzen.
Die
Neuwahlen
im
Ortsverein
erbrachten
folgende
Ergebnisse:
Erste
Vorsitzende:
Anne
Fitschen,
Beisitzer:
Manfred
Elstro,
Zweite
Vorsitzende:
Edith
Mersch,
Schriftführer:
Michael
Rott,
Beisitzer:
Sabrina
Wurm,
Kassierer:
Gerd
Wenning,
Beisitzer:
Antje
Schulte-
Schoh.