User Online: 2 |
Timeout: 02:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.02.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief:
Thema
ist
der
Gefahrenpunkt
an
der
Hermann-
Ehlers-
Straße
in
Sutthausen.
Dort
war
ein
fünfjähriges
Mädchen
schwer
verletzt
worden.
Überschrift:
Was darf eine Ampel denn kosten?
Artikel:
Originaltext:
Leser
schreiben
der
Redaktion
Diese
Veröffentlichungen
geben
die
persönlichen
Ansichten
des
Einsenders
wieder.
Kürzungen
vorbehalten.
Was
darf
eine
Ampel
denn
kosten?
Hier
geht
es
um
den
Fußgängerüberweg
an
der
Hermann-
Ehlers-
Straße
in
Sutthausen.
Am
Donnerstag
war
dort
ein
fünfjähriges
Mädchen
schwer
verletzt
worden
(wir
berichteten
am
3.
und
4.
Februar)
.
"
Muss
denn
auch
an
der
Hermann-
Ehlers-
Str.
ein
Mensch
-
egal
ob
Kind
oder
erwachsen
-
verunglücken,
damit
die
Notwendigkeit
einer
Bedarfsarnpel
erkannt
wird,
wie
am
Erich-
Maria-
Remarque-
Ring?
Herr
Klimm
hat
wohl
lange
keinen
Zebrastreifen
mehrüberquert,
sonst
wüsste
er
um
die
Gefahr,
die
dort
besteht.
Ich
überquere
nahezu
täglich
mit
meinen
Kindern
den
Zebrastreifen
an
der
Kreuzung
Hermann-
Ehlers-
Straße
/
Malberger
Straße
und
bin
schon
häufiger
fast
überfahren
worden.
Denn
leider
scheinen
die
wenigsten
Autofahrer
zu
wissen,
dass
man
an
Zebrastreifen
halten
muss,
wenn
Fußgänger
die
Straße
überqueren
möchten.
Was
darf
die
Ampel
denn
kosten,
...
ohne
dass
erst
ein
Mensch
dafür
sterben
muss?
"
Yvonne
Konerding
Wulftener
Straße
25
Osnabrück
Autor:
Yvonne Konerding