User Online: 2 | Timeout: 02:27Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Aliens - Fremde Vögel im Vorgarten
Zwischenüberschrift:
Zuwanderung in der Natur: Museum am Schölerberg mit neuer Ausstellung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Aliens - Fremde Vögel im Vorgarten

Zuwanderung in der Natur: Museum am Schölerberg mit neuer Ausstellung

Osnabrück (klu)

" Neobiota - Aliens im Vorgarten" - was nach Invasion aus dem Weltall klingt, ist der Siegertitel für eine Ausstellung des Museums am Schölerberg und der Universität Bielefeld. Beide Institutionen hatten im vergangenen Dezember einen Wettbewerb veranstaltet, um der Ausstellung zu einem passenden Titel zu verhelfen.

Bei Neobiota handelt es sich nicht, wie man vermuten könnte, um grüne Männchen aus fernen Welten. Vielmehr bezeichnet man damit Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen, die von Menschen in Gebiete bewusst oder unbewusste eingebracht wurden, in denen sie vorher nicht anzutreffen waren. Die wohl bekanntesten Beispiele in unseren Breiten sind der Waschbär, der Jagdfasan oder die Regenbogenforelle. Die genaue Zahl der neuen Arten aus anderen Konti-

1 200 Pflanzenarten sind eingewandert

nenten, lässt sich fast nicht beziffern. Allein bei den Pflanzen sind es rund 1 200, " doch davon sind nur knapp dreißig gefährlich", weiß Dr. Tom Steinlein von der Universität Bielefeld. Über die Folgen dieser Einbürgerungen will die Ausstellung ab dem 10. September im Museum am Schölerberg informieren.

Museum und Uni Bielefeld hatten zu einem Wettbewerb aufgerufen, um einen passenden Titel für diese Ausstellung zu finden. Aus fast 100 Einsendungen entschied man sich dann mehrheitlich für " Neobiota - Aliens im Vorgarten", den Melanie Thöle aus Osnabrück eingereicht hatte. " Mich hat erst einmal der Begriff Aliens in der Ankündigung des Wettbewerbs amüsiert", erzählt Thöle, die im dritten Semester Biologie fürs Lehramt studiert. Die Idee mit dem Vorgarten sei ihr dann gekommen, um deutlich zu machen, dass Neobiota ja tatsächlich überall seien. Als Preis für ihren Einfalt überreichte ihr Projektleiter Norbert Niedernostheide einen Gutschein zu einer Fahrt für zwei Personen mit der Nordwestbahn nach Langeoog oder wahlweise nach Spiekeroog. Die zweitplatzierte Elke Dolleschel (mit dem Titel " Gefährliche Gäste - Invasion der Natur") bekam

Ausstellung beginnt im September

eine Jahreskarte für den Osnabrücker Zoo.

Die Ausstellung wird am 10. September im Museum am Schölerberg eröffnet und ist bis zum 29. Januar dort zu sehen. Anschließend wird sie im deutschsprachigen Raum auf Wanderschaft gehen. Weitere Informationen im Internet www.neobiota-ausstellung.de

UND DER WASCHBÄR LÄCHELT: Bei der Preisverleihung (hier von links) Elke Dolleschel (2. Preis), Norbert Niedernostheide (Projektleiter Museum Schölerberg), MelanieThöle( 1. Preis) und Dr. Tom Steinlein (Universität Bielefeld). Foto: Elvira Parton
Autor:
klu


Anfang der Liste Ende der Liste