User Online: 1 | Timeout: 24:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Es wird gebaut und diskutiert
Zwischenüberschrift:
SPD, Grüne und Agenda zum Tunnel
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Es wird gebaut und diskutiert

SPD, Grüne und Agenda zum Tunnel

Osnabrück (dk)

10.12 Uhr zeigt die Uhr am ehemaligen Glaskasten des Wachpersonals im Neumarkttunnel - die Zeit ist stehen geblieben, die Bauarbeiten schreiten voran.

Die Reste des mandelschen Fleischereiinterieurs haben ihr Ende in einem roten Container auf der Johannisstraße gefunden. Nur die Diskussion um die 2, 9 Millionen teure Minimallösung der Passagenrenovierung geht munter weiter.

SPD und Grüne fordern, die Finanzmittel oberirdisch einzusetzen. Es sei sinnvoller, so der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten, Ulrich Hus, die Investitionen im Tunnel auf das sicherheitstechnisch Unabdingbare zu beschränken. Die Grünen kritisieren, dass mit der Maßnahme Fakten geschaffen würden - ohne eine endgültige Entscheidung zur Entwicklung des Neumarkts.

" Der Neumarkt hätte entweder geschlossen oder einer anderen Nutzung zugeführt werden müssen", so Sabine Bartnik, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Grünen. Der Arbeitskreis Stadtplanung der Lokalen Agenda hatte die Einrichtung eines Fahrradkellers vorgeschlagen. Davon hat sich Agenda-Sprecher Rolf Brinkrnann zwar verabschiedet, die derzeitigen Planungen hält er aber nach wie vor für fragwürdig.

Kann man das Rad der Zeit zurückdrehen? Brinkrnann hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben: " Noch hat der Aufbau nicht begonnen. Die Pläne könnten also noch geändert werden." Allein den Abriss des Stadtwerkepavillons begrüßt Brinkrnann. Und der ist bald vollendet. Gestern standen nur noch wenige Mauerreste.
Autor:
dk


Anfang der Liste Ende der Liste