User Online: 1 |
Timeout: 23:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.11.2003
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
Schinkel
Belmer-
und
Mindener
Straße
mit
Rosenburg-
Center
und
ausführlicher
Bilderklärung.
Überschrift:
Die Rosenburg bildet nicht nur einen wichtigen Kreuzungspunkt im Schinkel
Artikel:
Originaltext:
Heute
fallt
die
Einordnung
unseres
aktuellen
Luftbildes
aus
dem
Stadtteil
Schinkel
leicht:
Unten
links
erhebt
sich
nämlich
der
große
Gebäudekomplex
des
Einkaufszentrums
Rosenburg,
der
das
Quartier
seit
21
Jahren
prägt.
Davor
verlauft
die
ßuersche
Straße,
die
im
Kreuzungsbereich
nach
rechts
zur
Mindener
Straße
wird.
Nach
links
zweigt
hier
die
Schützenstraße
ab.
Sie
bildet
einen
der
markantesten
Straßenzüge
des
Stadtteils,
und
die
Luftaufnahme
zeigt,
wie
unterschiedlich
die
dahin-
terliegenden
Gärten
genutzt
werden:
Die
Bandbreite
reicht
von
Parkplätzen,
Garagenanlagen
bis
hin
zu
idyllisch
gestalteten
Gärten
samt
Laube.
Das
Einkaufszentrum
Rosenburg
steht
vor
einer
grundlegenden
Sanierung,
nachdem
kürzlich
der
extra-
Markt
ausgezogen
war:
"
Der
Bunkereindruck
soll
verschwinden"
,
hatte
im
Sommer
ein
Sprecher
für
die
Eigentümergruppe
aus
Hahn
(Bergisch
Gladbach)
erklärt.
So
ist
unter
anderem
eine
Passage
mit
Shops
in
Richtung
Schützenstraße
geplant.
Im
Frühjahr
nächsten
Jahres
soll
mit
den
Umbauarbeiten
begonnen
werden.
Foto:
Gert
Westdörp