User Online: 2 |
Timeout: 10:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.11.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
den
kommenden
Wettbewerb
für
ArchitektInnen
in
Bezug
auf
den
Neumarkt,
zunächst
Gutachten
vergeben.
Überschrift:
Wettbewerb zum Thema Neumarkt
Zwischenüberschrift:
Ausschuß vergibt Gutachten
Artikel:
Originaltext:
Wettbewerb
zum
Thema
Neumarkt
Ausschuss
vergibt
Gutachten
Im
März
2003
könnte
eine
Grundsatzentscheidung
zum
Neumarkt
fallen,
etwa
zur
Jahresmitte
sollte
ein
städtebaulicher
Wettbewerb
ausgeschrieben
werden.
Mit
konkreten
Ergebnissen
wäre
dann
im
Herbst
zu
rechnen,
so
dass
anschließend
die
Umsetzungsphase
beginnen
könnte.
So
stellt
sich
Stadtbaurat
Jörg
Ellinghaus
den
Zeitplan
für
die
Umgestaltung
des
Neumarkts
vor.
"
Eilbedürftiger
Tagesordnungspunkt"
stand
auf
dem
Schreiben
der
SPD-
Fraktion,
das
der
Stadtentwicklungsausschuss
als
erstes
von
110
Blättern
D1N
A4
abarbeiten
musste.
Ein
weiterer
Versuch,
die
mehrfach
angemahnte
Entscheidung
über
den
Neumarkt
herbeizuführen.
Am
Schluss
gaben
sich
die
SPD-
Mitglieder
im
Ausschuss
aber
mit
der
Aussage
zufrieden,
dass
zwei
Gutachten
auf
den
Weg
gebracht
werden
sollen.
Hatte
der
SPD-
Politiker
Uwe
Körte
noch
am
Anfang
die
Überzeugung
geäußert,
dass
ein
"
Beschluss
längst
überfällig"
sei,
weil
man
die
Geschäftsleute
"
nicht
im
Ungewissen"
lassen
dürfe,
so
ließ
er
sich
von
Ellinghaus
und
den
Sprechern
der
CDU
/
FDP-
Mehrheit
besänftigen.
Im
nichtöffentlichen
Teil
der
Sitzung
brachte
der
Stadtentwicklungsausschuss
ein
Gutachten
auf
den
Weg,
in
dem
eine
mögliche
Verlagerung
des
Busverkehrs
untersucht
werden
soll.
Diese
verkehrstechnische
Untersuchung
sei
unumgänglich,
meinte
der
Verkehrsplaner
Hans-
Jürgen
Apel.
Mit
einem
zweiten
Gutachten
will
der
Rat
der
Frage
nachgehen,
ob
der
City
im
Falle
einer
Neumarkt-
Sperrung
ein
Image-
Schaden
droht.
Über
diese
Studie
konnte
im
Ausschuss
noch
keine
Einigung
erzielt
werden.
Die
Fraktionen
drängten
auf
weitere
Informationen,
die
nun
zur
nächsten
Sitzung
am
5.
Dezember
nachgereicht
werden
sollen.
(rll)
Autor:
rll