User Online: 1 |
Timeout: 15:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.11.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
berichtet
über
ein
Auto
(Post
mit
Sondergenehmigung)
,
dass
wohl
überall
parken
darf.
Das
Auto
wird
aber
auch
wohl
dann
an
Nicht-
Parkplätzen
abgestellt,
wenn
privat
geshoppt
wird.
Überschrift:
Parken sehr leicht gemacht
Artikel:
Originaltext:
Parken
sehr
leicht
gemacht
Till
fällt
des
Öfteren
in
der
Stadt
ein
dunkler
Mercedes
der
E-
Klasse
auf,
der
an
den
unmöglichsten
Stellen
parkt.
Mal
steht
er
vor
einer
Boutique
in
der
Krahnstraße,
dann
auf
einem
Taxenstand
oder
im
absoluten
Halteverbot.
Till
sah
sich
das
jetzt
mal
näher
an
und
entdeckte
auf
dem
Armaturenbrett
ein
DIN
A
4
großes
gelbes
Dokument.
Es
war
ausgestellt
vom
Bundesverkehrsministerium
und
gab
unter
Hinweis
auf
die
verschiedensten
Gesetze
und
Vorschriften
der
Post
AG
die
Genehmigung,
das
besagte
Fahrzeug
auch
verkehrswidrig
zu
parken.
Aha,
dachte
sich
Till,
also
ein
nobles
Dienstfahrzeug
der
Post
mit
Sonderrechten.
In
diesem
Augenblick
schlenderte
ein
Ehepaar
mit
Einkaufstaschen
heran,
bestieg
den
Wagen
und
fuhr
davon.
Zumindest
in
diesem
Fall
war
die
Ausnahmegenehmigung
ganz
offensichtlich
missbraucht
worden.
Da
es
sich
beim
Nutzer
des
Fahrzeuges
vermutlich
um
ein
"
hohes
Tier"
der
Post
handelt,
kann
Till
sich
nur
am
Kopf
kratzen
und
denselbigen
dann
schütteln.
Dem
Ordnungsamt
der
Stadt
empfiehlt
er,
diese
Genehmigung
mal
genauer
unter
die
Lupe
zu
nehmen.
Bismorgen
Autor:
Till