Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Der Durchbruch zur "Kamp-Promenade" weckt Erinnerungen
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Vor w enigen W ochen w urde a n d er G roßen S traße d as H aus D eutscher R ing a bgerissen, weil a n s einer S telle e ine n eue P assage z ur " Kamp-P romenade", dem g eplanten E inkaufszentrum a m K amp, entstehen s oll. E inen ä hnlichen D urchbruch g ab e s, nicht w eit e ntfernt, vor f ast 1 00 J ahren: 1904 e ntstand d er J ürgensort, der e benfalls v on d er G roßen S traße a bzweigt. D amals s prach m an v om T horschen D urchbruch, benannt n ach d em B auunternehmer R obert T hor. H inter d er P lanung s tand S tadtbaurat F riedrich L eh-m ann, der m it d em J ürgensort e ine E ntlastung d es d amals n och s ehr s chmalen N euen G rabens e rreichen w ollte. R udolf L ichtenberg h at d en D urchbruch d okumentiert. D as F oto h aben w ir d em B uch " Lichtenberg - Bilder e iner S tadt", entnommen, erschienen i m R asch V erlag B ramsche.
|
|