User Online: 3 |
Timeout: 18:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.01.2003
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
Schinkel
(Kanonenweg,
Ortmannweg)
mit
ausführlicher
Bildunterschrift.
Überschrift:
Ein kleiner Verbindungsweg erinnert in Schinkel an die Eisengießerei Ortmann
Artikel:
Originaltext:
Blick
auf
die
Oststraße,
die
nach
oben
in
Richtung
des
Fußballstadions
"
Bremer
Brücke"
führt.
Auf
der
linken
Straßenseite
fällt
der
Neubau
aus
den
90er
Jahren
wegen
seiner
eigenwilligen
Dachform
auf.
Unter
dem
großen
roten
Dach
befinden
sich
großzügig
geschnittene
Wohnungen,
die
wie
das
gesamte
Gebäude
für
kinderreiche
Familien
konzipiert
sind.
Unten
links
ist
das
weiße
Kontorhaus
der
früheren
Eisengießerei
Ortmann
zu
sehen.
Von
ihm
führt
ganz
links
ein
kleiner
Verbindungsweg
in
Winkelform
Richtung
Kanonenweg.
Er
heißt
"
Ortmannweg"
und
soll
die
Erinnerung
an
die
Eisengießerei
wach
halten.
Für
die
Namensgebung
hatte
sich
der
Bürgerverein
Schinkel
von
1912
erfolgreich
stark
gemacht.
"
Der
Name
stand
auf
der
Straßenliste
der
Stadt,
und
wir
wollten
unbedingt
verhindern,
dass
er
in
einem
anderen
Stadtteil
Verwendung
findet"
,
betonte
Bürgervereins-
Vorsitzender
Horst
Reiner.
Foto:
Gert
Westdörp