User Online: 2 |
Timeout: 14:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.12.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kurze
Notiz,
dass
die
Abwassergebühren
steigen
werden.
Begründet
wird
dies
mit
erhöhten
Sachkosten
der
Stadtwerke
und
ein
Vergleich
mit
ausgewählten
anderen
Städten
zeigt,
dass
es
in
Osnabrück
ein
mittlerer
Preis
ist.
Überschrift:
Abwasser: Gebühren steigen an
Zwischenüberschrift:
1,66 pro Kubikmeter
Artikel:
Originaltext:
Die
Abwassergebühren
steigen
im
kommenden
Jahr
von
1,
43
Euro
um
16,
1
Prozent
auf
1,
66
Euro
pro
Kubikmeter.
Für
einen
Vier-
Personen-
Haushalt,
der
im
Durchschnitt
rund
520
Liter
Abwasser
pro
Tag
produziert,
bedeutet
das
eine
Mehrbelastung
von
knapp
44
Euro
pro
Jahr.
Die
Regenwassergebühren
werden
um
einen
Cent
auf
0,
76
Euro
angehoben.
Der
Rat
stimmte
der
Gebührenerhöhung
einstimmig
zu.
Die
Stadtwerke
Osnabrück
AG,
die
,
für
die
Abwasserbeseitigung
zuständig
sind,
hatten
die
Gebührenanhebung
mit
gestiegenen
Sachkosten
begründet.
"
Die
Sachkostenentwicklung
bei
den
Stadtwerken
ist
insgesamt
nachvollziehbar
und
liegt
deutlich
unter
den
Prognosen
des
Gutachters"
,
hatte
die
Stadtverwaltung
geurteilt
und
der
Politik
die
Gebührenanhebung
empfohlen.
Osnabrück
im
Städtevergleich:
Münster
nimmmt
1,
33
Euro
pro
Kubikmeter,
Hannover
1,
59
Euro,
Göttingen
1,
70
Euro,
Oldenburg
1,
80
Euro,
Bielefeld
2,
68
Euro.
Besonders
günstig
ist
Dissen
mit
0,
99
Euro.
Bad
Oeynhausen
verlangt
den
Bürgern
mit
3,
53
Kuro
mehr
als
das
Doppelte
als
Osnabrück
ab.
(swa)
Autor:
swa