User Online: 1 | Timeout: 08:34Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Taubeneigroße Brocken flogen durch die Luft
Zwischenüberschrift:
Gefährlicher Einsatz: Müllwagen brannte im Hafen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
EINE UNBEKANNTE SUBSTANZ hat gestern Morgen im Hafen einen Müllwagen in Brand gesetzt. Foto: Klaus Lindemann

Beim Beladen und Pressen von Müll hat es gestern in einem stadtischen Müllwagen im Hafen mehrere kleine Explosionen und einen Brand gegeben. Ein Mitarbeiter der Stadtreinigung wurde leicht verletzt.

Der 20-Tonner hatte kurz vor 12 Uhr an der Hafenstraße Müll aufgeladen, der zwischendurch im Aufbau hydraulisch zusammengepresst wurde. Plötzlich gab es eine kleine Explosion im Innern, dann stand das hintere Drittel des Wagens in Flammen. Dabei wurde einer der beiden Müllwerker leicht verletzt.

Durch das Feuer funktionierte die Hydraulik des Müllwagens nicht mehr: Die Feuerwehr musste die Ladeklappe mit Brennschneidegerät öffnen. Bei den Löscharbeiten mit Wasser und Schaum kam es zu zwei weiteren Verpuffungen und taubeneigroße gelbe Brocken flogen durch die Luft. " Das könnte Carbid oder Natrium gewesen sein, dass bei Kontakt mit Wasser brennbare Gase freisetzt", vermutete die Feuerwehr. Genaueres sollen Analysen der Polizei ergeben. Well der Müllwagen an Ort und Stelle deshalb aus Sicherheitsgründen nicht weiter gelöscht werden konnte, wurde er, geschützt durch Feuerwehr- und Polizeifahrzeuge, zur Mülldeponie Piesberg gefahren. Dort zogen Räumfahrzeuge den brennenden Inhalt auseinander.

Im Hafen waren parallel umfangreiche Aktionen der Feuerwehr erforderlich, damit das Löschwasser und die unbekannte Substanz nicht in das Hafenbecken oder die Hase fließen konnten. (d.)
Autor:
d.


Anfang der Liste Ende der Liste