User Online: 3 | Timeout: 11:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Schatzsuche in der Stadt
Zwischenüberschrift:
"Kino und Aktion": Kinder rätseln durch die City
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Schatzsuche in der Stadt

" Kino und Aktion": Kinder rätseln sich durch die City

Von Anne Reinert

Wie heißt das Kloster in der Altstadt? Und was ist das eigentlich für eine seltsame Statue auf dem Gerberhof, diese schwarzen, aufeinander gestapelten Rollen aus Metall? Eine Menge Fragen zu Sehenswürdigkeiten der Osnabrücker Altstadt. Beantwortet haben sie rund 40 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren auf einer Stadtrallye am Sonntag. Veranstaltet hat den Rundlauf das Haus der Jugend im Rahmen von " Kino und Aktionen für Kids".

Aufgeteilt in fünf Gruppen, wandern die Teilnehmer los. Wo sind denn bloß die " Altstädter Bücherstuben"? Zielstrebig läuft eine Gruppe zur Stadtbibliothek und stolpert später über diese seltsamen Metallrollen auf dem Gerberhof. " Man kann sich damit fortbewegen", versucht Betreuer Holger Berg den Kindern weiterzuhelfen. " Eisenbahnschienen?" fragt ein Junge. Und ein gewitztes Kind ruft: " Ein komisches Objekt, das steht doch auf dem Fragezettel." Andere Sachen finden die Kinder, dafür ganz schnell. Etwa die " Max-und-Moritz"- Figuren am Klingensberg. Oder die Eulen auf den Türen des Dominikanerklosters.

Eigentlich schlagen sich die Mädchen und Jungen ganz gut. Etwas über eine Stunde brauchen sie, um vom Haus der Jugend über den Vitihof an der Hase entlang und am Dom vorbei zum Heger Tor zu laufen und dabei 24 Fragen zu beantworten. Für richtige Antworten gibt es von den sechs erwachsenen Betreuern Lösungsbuchstaben. Und die wiederum ergeben das Lösungswort. Ganz schön fies nur, dass die Buchstaben noch nicht in der richtigen Reihenfolge sind. Aber schließlich geht es darum, einen Schatz zu bergen.

Und deshalb rätseln die jungen Teilnehmer, zurück im Haus der Jugend, eifrig herum. " Welcher ist denn der erste Buchstabe?", bedrängen einige von ihnen die Betreuer. An einem der Tische versuchen sechs Jungen kleine Papierschnipsel mit den Buchstaben in die richtige Reihenfolge zu puzzeln. Aber es wäre doch nicht zu glauben gewesen, dass die jungen Detektive die Lösung nicht finden. " Kühltruhe" muss es heißen. Und der Schatz darin ist natürlich: ein Eis. Ach ja, und was sind das nun für komische schwarze Metallstangen auf dem Gerberhof? " Schiffskurveln", verrät Holger Berg seiner Gruppe. Darauf soll mal einer kommen.

SPÜRNASEN unterwegs auf dem Heger Tor: Von hier aus sollen die Kinder den Domturm benennen. Foto: Uwe Lewandowski
Autor:
Anne Reinert


Anfang der Liste Ende der Liste