Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Der Schillerplatz im alten Bahnhofsviertel
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Der Rundbogenstil prägte das alte Bahnhofsviertel, das sich am heutigen Berliner Platz befand. Damals gab es einen Schillerplatz an der Einmündung der Schillerstraße. Das Foto von Rudolf Lichtenberg wurde vor 1920 aufgenommen. Es zeigt in der Bildmitte das Gebäude der Konditorei und Confiserie August Lüer am Schillerplatz, eingerahmt von der Schillerstraße links und der Goethestraße rechts. Heute befindet sich an der Stelle eine Autovermietung. Die Gebäude sind allesamt im Krieg zerstört worden. Und an das alte Bahnhofsviertel erinnert nur noch der Hannoversche Bahnhof an der Karlstraße. Das Foto haben wir dem Buch " Lichtenberg Bilder einer Stadt", erschienen im Rasch-Verlag Bramsche, entnehmen.
|
|